![]() |
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
|
RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Südschwede - 19.01.25 @Michael Da sind dir beim revidieren dann wohl ein paar Fehler unterlaufen , ganz im Vertrauen verraten , die gehören so krumm , gerade biegen war nicht der Plan ![]() Gruß Klaus RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - RO55 - 19.01.25 (19.01.25, 21:26)Jan schrieb: Eigentlich könnte ich meinen JVC mal wieder auf den geraden Arm umbauen Dann kannst Du den S-Arm ja für 400,- verkaufen und Dir davon noch mehr schöne Hifi-Geräte kaufen... ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 19.01.25 (19.01.25, 21:47)RO55 schrieb:(19.01.25, 21:26)Jan schrieb: Eigentlich könnte ich meinen JVC mal wieder auf den geraden Arm umbauen Werkzeug!!! RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 19.01.25 Ich weiß was die S-Arme für die Teile kosten. Habe meinen ja auch nachträglich gekauft und dabei gedacht, dass ich bald reif für ne Einweisung bin. Waren damals auch fast 300 €, aber immerhin incl. Zusatzgewicht, dass ja gerne nochmal für 70 € verkauft wird. ![]() Natürlich werde ich den S-Arm nicht verkaufen ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Darkstar - 20.01.25 (19.01.25, 21:26)Jan schrieb: […] Sowohl mein QL-Y55 als auch mein QL-Y66 sind bei mir noch nie mit dem geraden Arm in Betrieb gewesen. Die Dinger liegen bei mir nur rum. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 20.01.25 Auch die sind jeweils für 200-300 € gut. Also kann man damit auch ein wenig Geld in die Kasse spülen RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Darkstar - 20.01.25 Dann wären die Dreher aber nicht mehr komplett. Ich ziere mich noch, sie zu verkaufen. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - #13 - 20.01.25 (20.01.25, 6:50)Darkstar schrieb:(19.01.25, 21:26)Jan schrieb: […] ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - #13 - 22.01.25 Das Leben kann so einfach sein. ![]() Ich habe mir für den Lenco L 833 die Schablone besorgt zum prüfen der Nadeleinstellung. Wirklich sehr durchdacht. ![]() Inzwischen habe ich die Haube poliert, das Gerät von der Patina befreit und ich glaube das er bleiben darf. Trotz des geraden Tonarmes. Trotzdem das er nicht von Technics ist. Aber bei Einem bricht er wenigstens nicht mein Prinzipien, er hat keinen Riemenantrieb und darf sich wohl in die Reihe der DD‘s einfügen. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 29.01.25 Heute habe ich die Mitteilung bekommen, dass die neue Knosti in der Packstation auf mich wartet. Tom wollte heute auch seine übrige Knosti an mich verschicken. Ich habe heute ein Geschenk für einen langjährigen Kollegen und Freund gesucht und ich wusste ganz genau, dass ich es die Tage schon in den Händen hatte. Was habe ich gefunden? Richtig, meine alte Knosti. ![]() Wenn ich Zaphod Beeblebrox wäre, könnte ich Zukunft also dreiarmig Platten waschen. ![]() Ein mehrstufiger Waschgang ist (besonders bei Gebrauchtkäufen) aber auch kein Fehler. Ich glaube ich lasse die neue Knosti erstmal OVP. Aber besonders zusätzliche Trockenständer sind ja immer gut. Einer meiner selber gedruckten Trockenständer hat zwischenzeitlich schon zwei Haltearme eingebüßt. Ach ja, der Freund hat sich sehr über sein Geschenk (eins von dem emaillierten Dual-Schildern, das mit Dual Service) gefreut. Er wird sich dann wohl auch meines 1019 annehmen ![]() |