![]() |
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
|
RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Piomaha - 22.05.25 Wenn das nichts bringt schau dir mal die beiden Zenerdioden an. Einfach jeweils an den beiden Anschlussdrähten "drübermessen", sollten bei beiden ca. 5,6V sein. Wenn da eine schadhaft ist dann "eiert" der Player. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 29.05.25 Vatertagsgebastel aus purem Spaß an der Freude ohne jegliche Erwartungshaltung: Gehäuse ist eine 5⁰-Zarge im Ortofon-Stil. Dazu ein Elac Chassis und ein Garrard Tonarm. Stufenbohrer und Dremel sind meine Freunde. ![]() Jetzt muss ich mir nur noch eine dickere Tellermatte fummeln dass der Tonabnehmer später auch auf die Platte kommt.... Aber dann kann ich schon verkabeln. Viele Grüße Roman RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 29.05.25 So geht's jetzt. ![]() Die Matte ist eine Seite Filz, die andere irgendein glattes Schaumgummizeug. Hätte ich nie benutzt. Zum Glück aber aufgehoben. Und mit Skalpell am starken Gates -Laufwerk schneidet sich das auch gut. Die Headshell sieht jetzt wie ne Baustelle aus. Die vordere Aussparung für das liegende Wendesystem braucht wieder ein Deckelchen. Und die Aussparung unter der Garrard-Plakette die ich abgenommenen habe ist nicht mit lackiert. Doof. Obwohl das so vorgesehen ist. Da ist extra das Loch in der richtigen Position für den Triple-Play-Knopf des GE VRII Systems versteckt. Viele Grüße Roman RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 29.05.25 Läuft! ![]() Jetzt hab ich erstmal keine Lust mehr. Eiiiigentlich wollte ich ja den kleinen grünen Röhrenverstärker heute mal durchchecken.... Aber wie's so kommt... Viele Grüße Roman RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Hifijc - 29.05.25 Ist ziemlich cool geworden, für ne schnelle Bastelei echt Top! RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Piomaha - 29.05.25 ![]() 'Nuff said .... RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - S. Custom - 30.05.25 Hallo Roman, das ist zwar absolut nicht mein Beuteschema, gefällt mir aber sehr gut. ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 30.05.25 Danke Jungs. Ich weiß ehrlich gesagt auch noch garnicht was ich damit anfangen. Für Schellacks wie auf dem Bild isses echt zu nervig ohne Endabschaltung. Da werde ich wohl weiterhin den Dual 1009 nehmen. Da gibt's nix Besseres für. Vielleicht wird's doch Stereo. Verkabelung ist dafür jetzt drin. Evtl mit einem Shure M7D. Das gab's damals auch als Option für den Garrard TPA-10. Fast ein wenig schade ist dass ich den Arm so garnicht voll nutzen kann. Da gehen noch 4cm mehr. Aber die Montage war wirklich einfach. Die beste Position ausgesucht, Montageabstand gemessen, in den Rechner bei Vinyl Engine eingegeben und nur noch Länge und Kröpfung korrigiert. Ist jetzt nach Löfgren A eingestellt mit 21cm effektiver Länge. Viele Grüße Roman RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - DD 313 - 02.06.25 Darf hier sowas mit rein (der Thread scheint mir eher technischer Natur)? Meine MarkAudio CHR-70 Breitbänder sollen demnächst ein neues Gehäuse bekommen: Vorher waren sie in so einer Art 'Needle' verbaut, aber das hat mir nicht gefallen. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 07.06.25 Mein Pioneer Receiver hat ein Problem welches ich nicht identifizieren kann. Auf dem linken Kanal ist sofort nach dem Einschalten Spannung.. und zwar nicht zu knapp, zumindest genug um eine der Audiorama Boxen zu schrotten ![]() Selbst wenn ich die Lautstärke auf Null drehe, Spannung bleibt.. bei balance auf den rechten LS Spannung bleibt. Schalte ich die Lautsprecher aus, dann ist die Spannung weg. Der Defekt sollte also zwischen Balanceregler und Lautsprecher Wahlschalter liegen.. Aber ich finde nichts.. P.S. gebe ich ein Musik Signal drauf, dann ist dies, neben den ganzen ungesunden Geräuschen hörbar, über Lautstärke und Balance schaltbar.. Ich habe keine Ahnung was das sein könnte.. |