![]() |
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
|
RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - #13 - 07.08.25 Hier mal die Einzelteile. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - RHK - 07.08.25 Wenn das Antiskating defekt wäre, könnte ich das verstehen, weil das eine Knifflige Angelegenheit ist. Aber so wegen der Optik aus der Laune heraus zu ändern, würde mir nicht einfallen. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - #13 - 08.08.25 Wo sind die Bilder hin ? Also hier noch mal. 🤷♂️ RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - #13 - 08.08.25 (07.08.25, 20:57)RHK schrieb: Wenn das Antiskating defekt wäre, könnte ich das verstehen, weil das eine Knifflige Angelegenheit ist. Na ja, ich habe auch Bock drauf an so etwas zu basteln und eine Lösung zu finden. ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 08.08.25 Eher auf dem Küchentisch kümmere ich mich gerade um den kleinen schrulligen Briten. Ich hab ein paar Tage sturmfrei und kann das erstmal so stehen lassen. Krass finde ich dass der Vorbesitzer einen Funktionstest gemacht hat obwohl er der damaligen Konversation nach ein Auskenner sein sollte. Koppelkondensatoren und Kathodenelkos hab ich allesamt getauscht weil das laut britischen Radioforen sichere Ausfallkandidaten sind. Eine Heizleitung war schon erneuert. Die wo man ohne zerlegen dran kommt...... Die anderen zwei sind dann direkt bei der Demontage weggebröselt. Mannomann. Jetzt werde ich nur noch an die Lausprecherausgänge provisorisch kurze Leitungen mit Lüsterklemmen anlöten dass ich mal einen Test wagen kann. Viele Grüße Roman RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 08.08.25 Hmmm. Funktioniert jetzt nicht so klasse das Teil nachdem ich jetzt doch alle Elkos getauscht habe. Der Doppelelko für die Vorstufe hat soviel Strom gezogen dass der Widerstand vorher zu qualmen angefangen hat... Der und die Elkos wurden ersetzt und jetzt läuft er mit Kanalunterschieden und zu früh zu viel Verzerrungen. Dooferweise gibt's keinen Schaltplan. Jetzt werde ich mal ein paar Spannungen messen und auf Verdacht einfach mal die Vorstufenröhren tauschen. Die liegen hier sowieso rum. Achja: Brumm gibt's auch noch. Mal sehen ob ich das hinbekomme oder irgendwo stecken bleibe.... Viele Grüße Roman RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 08.08.25 So, Regina ist jetzt auch wieder fein... RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 08.08.25 Regina sieht wirklich wieder richtig schick aus. Die kann man gut anschauen. ![]() Aussehen tut's bei mir eher nicht so gut. Dafür läuft der kleine Brite jetzt mit zwei Chinaröhren in der Vorstufe ziemlich gut. ![]() Brumm ist nur noch sehr leicht vorhanden. Aber ich krieg auch den Schirmbecher nicht auf die erste Röhre. Die China 12AX7 sind vom Glaskolben her dicker als die original Brimars. Gleich probier ich mal eine von JJ mit Becher. Vielleicht ist der Brumm dann ja noch besser. Dann könnte ich noch die Heizung symmetrieren.... Viele Grüße Roman RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 08.08.25 So, nun gibt's wieder Musik beim Kochen.. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 08.08.25 ![]() |