Plattenspieler-Forum
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249)



RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - RHK - 08.08.25

Passt gut zu dem Schrank


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 08.08.25

Was mich bei der Regina Überarbeitung übrigens sehr überrascht hat ist wie perfekt die Lackierung geworden ist. 
Ich habe einfach mit der Rolle Lack aufgetragen und dann geschliffen, fertig.. 
Also, man muss nicht immer aufwändig den Lack spritzen. 
Aus Interesse werde ich auch mal einen Plattenspieler auf diese Weise lackieren. 
Hier kann ich übrigens folgendes Schleifpapier empfehlen. 
Das setzt sich praktisch nicht zu, hinterlässt keine Schleifspuren und hat eine extrem lange Standzeit..
Ist nicht ganz billig, aber definitiv jeden Cent wert. 
   
   


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 08.08.25

Die Schleiffolien von Bosch sind wirklich klasse


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Geospiff - 09.08.25

(08.08.25, 20:50)Lenni schrieb: Was mich bei der Regina Überarbeitung übrigens sehr überrascht hat ist wie perfekt die Lackierung geworden ist. 
Ich habe einfach mit der Rolle Lack aufgetragen und dann geschliffen, fertig.. 
Also, man muss nicht immer aufwändig den Lack spritzen. 
Aus Interesse werde ich auch mal einen Plattenspieler auf diese Weise lackieren. 
Hier kann ich übrigens folgendes Schleifpapier empfehlen. 
Das setzt sich praktisch nicht zu, hinterlässt keine Schleifspuren und hat eine extrem lange Standzeit..
Ist nicht ganz billig, aber definitiv jeden Cent wert. 

Hi Lenni,

sieht echt tiptop aus! Und wie gemacht für den Schrank  th_up

Kannst du vielleicht kurz schildern wie der Ablauf lackieren / schleifen war?
Hast du mehrfach lackiert und geschliffen?
Welche Körnungen hast du benutzt? Man sieht 80/120/400…
Danke schon mal  Shy


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 09.08.25

Hallo Frank, 

zuerst habe ich den alten Lack mit 180er Körnung geschliffen. (Der Lack hatte Risse und Abplatzer.)
Als Lack habe ich den Lack genommen, den ich für meine Fensterläden genommen habe. 
Ich habe das Gehäuse 3 mal dünn gerollt. Da ich nur noch eine Rolle hatte, habe ich 3 mal an einem Tag gerollt, so dass die Rolle noch nicht ausgehärtet war, der Lack auf dem Radio aber schon recht trocken war.
Anschließend habe ich das Teil gut trocken gelassen und mit 180er Körnung geschliffen. 
Die Rundungen habe ich mit der Hand geschliffen. 
(Erst dabei habe ich gemerkt wie unendlich geil die Schleif Folien sind, denn die Schleif Schwämme haben sich sehr schnell zugesetzt.)

P.S. Geschliffener Lack verliert den Glanz. Also selbst Hochglanz Lack wird durch das schleifen matt. Beim Radio wollte ich dies, da es original auch nicht glänzend war. 
Bei meinen orangenem DP 80 habe ich den Lack anschließend auf Hochglanz poliert. Das geht mit Hartwachs fürs Auto sehr gut und schnell.


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - hopfen - 09.08.25

Sehr schön. Das Radio passt wunderbar da rein.


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 13.08.25

Der Saec Arm ist an seinem Platz. Wenn er so funktioniert wie es jetzt schon aussieht, bin ich vollauf zufrieden.... Smile

       

Jetzt kann ich mich in Ruhe um den Rest kümmern, wenn die Zeit es erlaubt....


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 13.08.25

Sehr schön. Smile
Aber was ist denn der Rest um den du dich kümmern kannst? Sieht doch top aus.
Oder meinste Tonabnehmer montieren und Musik hören.

Viele Grüße

Roman


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 13.08.25

Bisher ist er ungewartet gelaufen. Hab nur das Tellerlageröl gewechselt, als ich ihn bekommen hatte. Jetzt einmal Grundreinigung und Schmierung. Motor auseinander nehmen und oberes und unteres Lager ölen, Potis einmal reinigen. Die Zarge hat Antrag auf Politur gestellt und der Teller möchte dann natürlich auch noch schöner glänzen.....Also einmal Wellness komplett... Wink


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - #13 - 14.08.25

Nun ist mein selbst konstruiertes Antiscating fertig.

   

Hier ein Bild der Nadelstellung im Leerlauf (nicht aufgesetzt)

Man sieht die Nadel schön in der Mittelstellung.

   

Nun aufgesetzt, aber ohne eingestelltes Antiscating.

Die Nadel steht mehr rechts, also zieht die Kraft das System zum Zentrum.

   

Nun mit dem originalen Antiscating, eingestellt aug 1,5 bei 2gr Auflagegewicht.

Scheint zu wenig zu sein, denn die Nadel ist nicht mittag, bei der Einstellung auf  2 stand die Nadel gerade, dort habe ich vergessen ein Photo zu machen,

   

Und jetzt die Überraschung , das selbst konstruierte Antiscating funktioniert perfekt.