![]() |
DL 103 r Erfahrungen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: DL 103 r Erfahrungen (/showthread.php?tid=446) |
RE: DL 103 r Erfahrungen - Jan - 18.04.25 Hallo Steffen, willkommen und viel Spaß hier im Forum RE: DL 103 r Erfahrungen - HighEndVerweigerer - 18.04.25 Das Zubehör kann ich übrigens empfehlen, wenn der Tonarm/die HS zu leicht fürs 103er sind..... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/denon-dl-103-103-r-bronze-distanzscheibe-tonarmmasse/2971079544-172-3168 RE: DL 103 r Erfahrungen - Lenni - 18.04.25 Denon selber gibt mindestens 100 Ohm an. Ich betreibe es mit 300 Ohm, wobei man einen Unterschied zwischen 100 und 300 Ohm hört, zwischen 300 und 1000 Ohm praktisch nicht. Darum habe ich 1000 empfohlen. RE: DL 103 r Erfahrungen - Boofi - 18.04.25 Danke Lenni, 300 kann ich leider nicht auswählen, 200 gänge und 1000. Werde es testen. RE: DL 103 r Erfahrungen - Boofi - 18.04.25 Ich vermisse die Zeiten, wo man im alten Saturn in Köln am Hansaring Studios hatte um Vergleiche zu hören und zwar Studios nach Preisklassen. Heute gibts das nicht mehr da schicken wir Pakete hin un zurück. Sinnlose Verschwendung finde ich und da reden sie immer von Nachhaltigkeit, kaufen sich alle 2 Jahre ein neues Handy und schmeissen jedes Gerät beim ersten defekt in den Müll. und unsere ausrangierten Diesel blasen ihr Co² auch in Afrika in einen ganz anderen Himmel als den unseren.....Armes Deutschland fällt mir dazu nur ein. RE: DL 103 r Erfahrungen - HighEndVerweigerer - 18.04.25 Hab mich grad nochmal schlau gemacht. Die 40 Ohm an meinem Denon Übertrager ist nicht der Wert, der dem TA gezeigt wird. Das ist der Anschlußwert für Tonabnehmer, die 40 Ohm Innenwiderstand haben. Somit über 400 Ohm am Anschluß sehen wollen. Folgend ist das ganz gut erklärt für Anschluß an Phonopre und an Übertrager: Aus dem HiFi Classic Forum...... Lenni liegt also mit seiner Empfehlung durchaus richtig und ich mit meinen 100 Ohm am Phonopre vollkommen falsch. Da sollten es mind. 400 Ohm sein.... RE: DL 103 r Erfahrungen - Oldschool - 18.04.25 Moin, Moin Steffen, auch von mir ein ![]() RE: DL 103 r Erfahrungen - Boofi - 18.04.25 Ich finde es hier bei Euch sehr schön und entspannt, was in anderen Foren abgeht wie z.B. dem HiFi Forum ist nicht mehr feierlich. da kann man ein Thread starten egal was, nach der 3 Antwort sind ma wieder, bei Technics Thorens oder Dual, andere Dreher lassen die da eh nicht gelten und wenn man da was sagt dann wird man nieder gemacht nach Strich und Faden, einfach nur abartig. Etwas konstruktives konnte ich da noch nie mitnehmen. RE: DL 103 r Erfahrungen - Darkstar - 18.04.25 Wir haben alle mehr oder weniger ähnliche Erfahrungen gemacht. Einige hier sind auch aus anderen Foren rausgeflogen. Bei uns geht es aufgrund der Größe sehr privat zu. Viele kennen sich mittlerweile auch persönlich. RE: DL 103 r Erfahrungen - höanix - 18.04.25 Moin Steffen und herzlich willkommen hier. (18.04.25, 18:42)Boofi schrieb: ... und wenn man da was sagt dann wird man nieder gemacht nach Strich und Faden ... Wenn dir das mal fehlen sollte, einfach Bescheid sagen. Wenn wir uns anstrengen bekommen wir das vielleicht auch hin. ![]() |