![]() |
Kukident für Plattenreinigung - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sonstiges (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Kukident für Plattenreinigung (/showthread.php?tid=1869) |
RE: Kukident für Plattenreinigung - #13 - 01.04.23 Ganz neu und ein wirklicher Hype ist die Plattenreinigung mit Flüssigzement. Dazu werden die Platten hochkannt in einer Kiste plaziert die anschließend mit Flüssigzememt ausgegossen wird. Dann den durchgetrockneten Zement aus der Kiste holen. Dass sieht dann so aus. Danach mit Hammer und Meißel den Zement vorsichtig von den Platten lösen. Am Zement kann man deutlich den Abdruck und den Staub von der Platte sehen. Das Konzept dauert zwar etwas aber der Erfolg überzeugt. ![]() RE: Kukident für Plattenreinigung - Lenni - 01.04.23 ![]() ![]() ![]() Nein, ganz im Ernst, das geht prima.. Ich nehme übrigens immer Heidelberger Zement, der ist etwas feiner. Bevor ich die Platten raus hole, benutze ich das als Couchtisch.. P. S. Hier sind 7 Platten drin.. RE: Kukident für Plattenreinigung - #13 - 01.04.23 Heidelberger Zement ist zwar etwas teurer gilt dafür aber als Referenz und High End tauglich. ![]() RE: Kukident für Plattenreinigung - Lenni - 01.04.23 Und damit keiner Angst um das gute vinyl hat.. Diese Methode ist absolut schonend.. Zum Beweis habe ich das mal mit Lebensmitteln versucht.. Selbst die nehmen keinen Schaden.. RE: Kukident für Plattenreinigung - Siggi69 - 01.04.23 Ich nehme für meine Platten immer einen Hochdruckreiniger, auf einer Achse aufgehängt, dann Druck und durch die Rotation der Schallplatte wird der Dreck weggeschleudert. Bei ganz hartnäckigem Staub und Dreck kommt die spezielle Dreckfräsdüse zum Einsatz, sehen anschließend aus wie neu. Siggi RE: Kukident für Plattenreinigung - autoreverser - 01.04.23 Besonders verschmutzte Platten kriegt man im Sterilisator sauber. Wer keinen zur Hand hat, kann alternativ seine Platten auch abkochen… RE: Kukident für Plattenreinigung - Lenni - 01.04.23 Moderne Backöfen haben eine Reinigungsfunktion. Hier wird dann mittels Pyrolyse der Dreck weggebrannt. Das eignet sich hervorragend für Schallplatten.. Kleiner Tipp : Um Energie zu sparen kann man direkt einen Stapel mit seinen 50 Lieblings platten in einem Gang so reinigen.. Ich verspreche Euch, das Ergebnis ist wirklich HighEnd.. Die Stimmen haben danach irgendwie mehr Schmelz... RE: Kukident für Plattenreinigung - gelöschter_User - 01.04.23 (28.03.23, 9:24)Jan schrieb: PVC kann viel ab. Eben. Spüli gehört in die Küche, Gebissreiniger ins Altersheim und Entspannung ist gerade nicht so en vogue. Hier also die High End Methode für den echten Werkzeug-Aficionado Die Vorreinigung [Bild: https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T2/images/I/81jyoLKJ-aL._AC_UY218_.jpg] Die Feinreinigung [Bild: https://www.alternate.at/p/600x600/9/Bosch_Schwingschleifer_GSS_280_AVE_Professional@@9wdedh12.jpg] Der Rillenputzer [Bild: https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T1/images/I/91tZp5RvSBL._AC_SL1500_.jpg] Der High End Detailnachputzer [Bild: https://fi.makitamedia.com/images/3_Makita/301_machines/3011_a_GS1/30120_JPG_zoom/RP2303FC_C2L0.jpg] RE: Kukident für Plattenreinigung - tschuklo - 01.04.23 Da gehst du aber mit schwerem Gerät ran. Ich beschränke mich auf die gute alte Handarbeit und nutze alt Bewährtes RE: Kukident für Plattenreinigung - gelöschter_User - 01.04.23 (01.04.23, 17:55)tschuklo schrieb: Da gehst du aber mit schwerem Gerät ran. Das ist doch nur das Werkzeug für satanische Verse und mittlerweile weltweit verbotene russische Volksmusik. ![]() ![]() |