![]() |
Keramiksysteme - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: Keramiksysteme (/showthread.php?tid=2032) |
RE: Keramiksysteme - gelöschter_User - 20.09.23 (20.09.23, 17:44)Spitzenwitz schrieb: Auch wenn es böse klingt..... solche Systeme habe ich normalerweise entsorgt Das muss man positiv sehen. ![]() ![]() RE: Keramiksysteme - Spitzenwitz - 20.09.23 (20.09.23, 18:00)Tornadone schrieb: Aber ob's einen Markt dafür gibt oder ob hauptsächlich ich der Markt bin kann ich nicht einschätzen. ![]() ![]() ![]() RE: Keramiksysteme - Tornadone - 20.09.23 Als Letztes für heute noch Eines was ebenfalls ganz oben mitspielt: Das Decca Deram. Läuft bei 2g echt super und klingt wunderbar ausgewogen. Ich hatte das Glück eines NOS zu bekommen was auch noch die elliptische Nadel dran hat. Leider sind Nadeln auch so ein Thema. Es gibt zwar Nachbauten aber die sind nicht nur schlecht, sondern auch untauglich. Die Übertragung ist hier recht spaziell direkt von der Nadel nach oben. Dabei hängt sie an einem Gummi-/Kunststoffträger der bei den Nachbauten wohl schlichtweg nicht funktioniert. Nicht vom TK irritieren lassen. Ich musste ein Defektes anpassen weil die Halbzollhalterung (ähnlich wie ein T4P-Adapter) viel zu breit für das TK ist. Und dann hab ich mich auch noch verrechnet.... Diese Halterung ist eh recht wackelig. Und irgendwie ist das Decca auch rein optisch einfach merkwürdig. Für mich sieht es so aus als wäre der Nadelschutz noch dran. Gehört aber so. Was ich übrigens auch nicht unerwähnt lassen will ist, dass für viele der Systeme der Tonarm des 1229 etwas zu leicht ist. Zusätzlich wiegen die meisten Systeme auch fast nix. Bei manchen habe ich schon ein Zusatzgewicht als Abstandshalter montiert aber der Rest muss erstmal so "unangepasst" weiterspielen. Weiteres gibt`s wahrscheinlich erst wenn ich mein "Care-Paket" bekomme. ![]() Viele Grüße Roman RE: Keramiksysteme - RHK - 20.09.23 Der Teller des 1229 schreit förmlich nach Politur ![]() Aber schon interessant mit den Systemen ![]() RE: Keramiksysteme - Jan - 20.09.23 Ich habe in meiner Teenagerzeit mit einem Philips GP-214 an einem entsprechenden Plattenspieler GF-714 verbracht. Sooo schlimm war der nicht RE: Keramiksysteme - Tornadone - 06.10.23 Gerade läuft bei mir ein Elac KST 110: Zugegebenermaßen eine etwas abenteuerliche Konstruktion. Aber ich wollte es eigentlich nur auf Funktion testen um es abzugeben. Ich hätte absolut nicht damit gerechnet wie knackig mit sattem Bass und feinen Höhen das klingt. Gehört defintitiv auch zu den Besseren. Ich bin mittelschwer begeistert. Leider braucht es eine spezielle Halterung und ist deswegen nicht wirklich praktikabel einzusetzen. Viele Grüße Roman RE: Keramiksysteme - Spitzenwitz - 06.10.23 (06.10.23, 14:18)Tornadone schrieb: Zugegebenermaßen eine etwas abenteuerliche Konstruktion Es mag den Ohren gefallen, verursacht aber Augenkrebs ![]() RE: Keramiksysteme - Tornadone - 06.10.23 (06.10.23, 14:23)Spitzenwitz schrieb:(06.10.23, 14:18)Tornadone schrieb: Zugegebenermaßen eine etwas abenteuerliche Konstruktion Aber sowas von. Schade dass man das nicht schöner und kompatibler gemacht hat. Viele Grüße Roman RE: Keramiksysteme - Tornadone - 09.10.23 Vorhin kam ein Care-Paket von Andreas (platten-spieler.de) mit ein paar feinen Sachen und ein paar Ergänzungen: Schade, dass das Feinste nur eine Leihgabe ist. Tests werden folgen. ![]() Viele Grüße Roman RE: Keramiksysteme - Spitzenwitz - 09.10.23 (09.10.23, 17:12)Tornadone schrieb: Vorhin kam ein Care-Paket von Andreas (platten-spieler.de) Den Andreas darfst Du hier eigentlich auch hinlotsen ![]() |