Plattenspieler-Forum
Gewichtverlagerung beim Tonarm - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Zubehör (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Gewichtverlagerung beim Tonarm (/showthread.php?tid=2055)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - S. Custom - 04.10.23

Christian der "alte" Japaner...  th_up


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - Darkstar - 04.10.23

Wenn Du in einem japanischen Unternehmen arbeitest, musst Du Dir zu helfen wissen.


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - S. Custom - 04.10.23

Dann schaffst du bei Panasonic....?
Das würde deine Affinität zu Technics erklären.  Cool


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - Darkstar - 04.10.23

Nein, es ist nicht die HiFi Branche, es ist IT. Fujitsu genau genommen.


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - Jan - 04.10.23

Gesundheit Big Grin


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - RHK - 04.10.23

Zitat:Nun habe ich meinen Tonarm auch noch etwas schwerer gemacht
Hat sich nun bei dir im Klang was verändert?


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - Lenni - 04.10.23

(04.10.23, 18:16)RHK schrieb:
Zitat:Nun habe ich meinen Tonarm auch noch etwas schwerer gemacht
Hat sich nun bei dir im Klang was verändert?

Das kann ich leider nicht beantworten. Ich höre ein Lied, stehe auf, ändere das Gewicht, starte das Lied again, setze mich wieder.. 
Dann einen Unterschied zu hören ist zumindest für mich unmöglich. 
Oder anders gesagt, dann hätte ich schon vollkommen daneben liegen müssen, was nicht der Fall war. 
Für mich hört sich das gleich an.. 

Aber ich mag es nicht wenn nicht alles zu 100% so betrieben wird, wie es werden sollte, auch wenn man es evtl. gar nicht hören kann..


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - Spitzenwitz - 04.10.23

(04.10.23, 21:28)Lenni schrieb: ich mag es nicht wenn nicht alles zu 100% so betrieben wird, wie es werden sollte, auch wenn man es evtl. gar nicht hören kann..

Da stimme ich Dir grundsätzlich zu, ein Beispiel kann ich anführen.

Ein guter Freund hört mit einem Denon DL-103R an einem Thorens TP21 Arm, was von den Spezifikationen her eigentlich nicht funktionieren kann.
Es funktioniert aber sehr gut. Sich aus der Kombination ergebende Unzulänglichkeiten hören weder er noch ich.


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - Lenni - 04.10.23

Klar, wenn mir alles gefällt, was ja der Fall war, dann bin ich glücklich und zufrieden. Wenn ich dann jedoch feststelle dass dies nicht den Spezifikationen entspricht, dann versuche ich natürlich die Spezifikationen zu erfüllen, also wenn dies ohne viel Aufwand möglich ist..


RE: Gewichtverlagerung beim Tonarm - S. Custom - 05.10.23

Aber manche Spezifikationen sind schon 50 Jahre alt. Warum soll es denn nicht auch neue Erkenntnisse geben die vielleicht sogar durch Zufall entstanden sind?
Das macht doch dann eine Spezifikation hinfällig... Oder sehe ich das jetzt falsch?