Plattenspieler-Forum
SME 30xx, Messerlager Metall vs Plastik vs Bronze, ich möchte die Unterschiede wissen - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Arme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=103)
+----- Thema: SME 30xx, Messerlager Metall vs Plastik vs Bronze, ich möchte die Unterschiede wissen (/showthread.php?tid=2336)

Seiten: 1 2


RE: SME 30xx, Messerlager Metall vs Plastik vs Bronze, ich möchte die Unterschiede wissen - HighEndVerweigerer - 25.01.24

Sad Das ist aber blöd für mich.............


RE: SME 30xx, Messerlager Metall vs Plastik vs Bronze, ich möchte die Unterschiede wissen - fr.jazbec - 25.01.24

Ich kopiere dir mal seine Antwort auf meine Anfrage per PN im AAA.
   


RE: SME 30xx, Messerlager Metall vs Plastik vs Bronze, ich möchte die Unterschiede wissen - HighEndVerweigerer - 25.01.24

Danke für die Info....Hoffentlich muß er nicht aus gesundheitlichen Gründen zurückstecken.

Dann werde ich eventuell das Lager und das RCA Umrüstkit bei ihm bestellen und auf die Neuverkabelung des Armes erstmal verzichten. Bevor ich mich da beim SME rantraue, will ich bei einem billigen ProJectarm üben.


RE: SME 30xx, Messerlager Metall vs Plastik vs Bronze, ich möchte die Unterschiede wissen - #13 - 26.01.24

(24.01.24, 18:44)HighEndVerweigerer schrieb:
(24.01.24, 14:27)Don_Camillo schrieb: ..............weise ich explizit darauf hin dass bei der Mehrzahl der angebotenen SME Tonarme die Nylonmesserdchneiden aufgrund unsachgemäßer Bedienung,Lagerung und Versand heute immer beschädigt sind und ausgetauscht werden müssen

Ich denke, dass Rolf hier einen ganz wichtigen Punkt angesprochen hat. Die Tonarme sind jahrzehnte alt und das Nylonlager ist wirklich sehr empfindlich. Man weiß nicht, wie die Vorbesitzer mit dem Tonarm umgegangen sind. Tauschen schadet bestimmt nicht, auch wenn nicht die Wolldecken vor den Lautsprechern auf wundersamer Weise verschwinden.....

Bin ja gerade bei dem Lenco L75 bei. Die alten Nylon Lager sind dort zerbröselt wie Kuchenkrümel.  Rolleyes


RE: SME 30xx, Messerlager Metall vs Plastik vs Bronze, ich möchte die Unterschiede wissen - gelöschter_User - 26.01.24

(26.01.24, 11:48)Dafür ist die sog. Bahnschranke (also er Tonarm beim L75) #13 schrieb:
(24.01.24, 18:44)HighEndVerweigerer schrieb:
(24.01.24, 14:27)Don_Camillo schrieb: ..............weise ich explizit darauf hin dass bei der Mehrzahl der angebotenen SME Tonarme die Nylonmesserdchneiden aufgrund unsachgemäßer Bedienung,Lagerung und Versand heute immer beschädigt sind und ausgetauscht werden müssen

Ich denke, dass Rolf hier einen ganz wichtigen Punkt angesprochen hat. Die Tonarme sind jahrzehnte alt und das Nylonlager ist wirklich sehr empfindlich. Man weiß nicht, wie die Vorbesitzer mit dem Tonarm umgegangen sind. Tauschen schadet bestimmt nicht, auch wenn nicht die Wolldecken vor den Lautsprechern auf wundersamer Weise verschwinden.....

Bin ja gerade bei dem Lenco L75 bei. Die alten Nylon Lager sind dort zerbröselt wie Kuchenkrümel.  Rolleyes

Dafür ist die sog. Bahnschranke (der Tonarm des L75) ja auch bekannt.  Wink 


P.S.:
Ich habe den bei meinen L75 immer gleich vollständig entsorgt bzw. für den Fall, dass ich die L75 wieder abgebe zur Seite gelegt. Erstens weil es damals erstens keine Nachbauten der V-Blöcke gegeben hat und zweitens das Ganze so grobschlächtig gefertigt ist, dass es meinem Qualitätsempfinden überhaupt nicht entspricht.