![]() |
AT660/661 Disk Stabilizer - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Zubehör (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=106) +---- Thema: AT660/661 Disk Stabilizer (/showthread.php?tid=2498) Seiten:
1
2
|
RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Hifijc - 23.03.24 Zitat:Ich bin tatsächlich ganz gezielt auf der Suche nach einem Victor TT-101 Laufwerk in der großen Zarge für drei Tonarme. Habe auch schon eine gefunden, allerdings mit nicht mehr drehendem Teller. Und zur Zeit bringe ich es noch nicht über mich so ein übergroßes Teil mit Totalschaden zu ersteigern. Ich habe einen gekauft. Wenn du dir das Antun willst. Das ist ne Großbaustelle, ne richtige, Alles muss nachgelötet werden ca 300 Lötstellen. Die zwei Mainboards sind durchkontaktiert das muss ersetzt werden weil nicht mehr zuverlässig usw. viele verzweifeln an den Dingern, zudem noch der Drahtverhau, die teils recht wirren Fehler. Ich hab mich damit schon recht Intensiv Beschäftigt obwohl ich bei dem Teil erst noch beigehen werde. Es gibt wohl einen Techniker in Amerika der davon mal einen nach Wochenlanger Arbeit gefixt bekommen hat. Da kann man viel lesen. RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Darkstar - 23.03.24 Das klingt nicht gut und erklärt auch, warum ich die bisher fast alle nur defekt gefunden habe. RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Hifijc - 23.03.24 Meiner soll auch nicht starten. Mal schauen.... richtig die findet man quasi nur defekt, und wenn sie laufen, dann nicht mehr lange. ![]() RE: AT660/661 Disk Stabilizer - HighEndVerweigerer - 23.03.24 (23.03.24, 11:15)Darkstar schrieb: Das klingt nicht gut und erklärt auch, warum ich die bisher fast alle nur defekt gefunden habe. Klingt danach, als ob fast jeder, der sich daran versucht, die Dinger dann weiterschiebt, wenn er sie nicht gefixt bekommt..... ![]() RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Hifijc - 23.03.24 Der TT81 ist einfacher aufgebaut, technisch aber auch ganz anders bis auf das Dual Servo Prinzip. Diese sollen nicht so extrem zum Ausfall neigen. Zudem sind die technischen Daten fast genau so gut wie beim 101. RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Darkstar - 23.03.24 Gut, dass wir darüber gesprochen haben…. ![]() Und deutlich billiger sind die TT-81 auch noch. RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Hifijc - 23.03.24 Es geht, mein 101 mit einem Arm war nur etwas teurer als der letzte TT81 den ich beobachtet habe. Dafür halt defekt, was bei den JVC ganz Interessant ist, es gibt Zargen für zwei Tonarme. Die dreier Zargen wären mir doch etwas zu groß. RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Darkstar - 23.03.24 Die Größe und die damit verbundenen Frachtkosten sind der zweite Grund, der mich bisher davon abgehalten hat. RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Jan - 23.03.24 Wenn du dabei mal ne günstige Zarge für den JVC QL-Y55F findest, denke bitte an mich ![]() Ich suche noch eine für ein Furnierprojekt. Sie muss deshalb auch nicht mehr schön sein. RE: AT660/661 Disk Stabilizer - Darkstar - 23.03.24 Ja, das habe ich tatsächlich noch im Hinterkopf. |