![]() |
||||||||
Audio Technica VM95 Familie - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: Audio Technica VM95 Familie (/showthread.php?tid=2503) |
||||||||
RE: Audio Technica VM95 Familie - Xosh2501 - 24.03.24 (24.03.24, 20:36)HifiMinimalist schrieb: Ich hab ja das AT 540 ML und der Unterschied zum 530 ist sehr gut nachvollziehbar. Wird bei den ,,kleinen,, ( vermutlich ) auch so sein. So schaut’s aus ![]() RE: Audio Technica VM95 Familie - Jan - 24.03.24 Das ist ja was, was mir bis jetzt auch noch keiner beantworten konnte. Wir haben praktisch identische Schliffe am VM95ml, VM540ml und VM740ml (Bzw. mit Shibata VM95sh und der VMN50sh auf dem 540er und 750er Body). Wie sind da die Unterschiede? RE: Audio Technica VM95 Familie - HifiMinimalist - 24.03.24 Gehäuse und Preis?? ![]() RE: Audio Technica VM95 Familie - Jan - 24.03.24 (24.03.24, 20:58)HifiMinimalist schrieb: Gehäuse und Preis?? Ich meinte eigentlich eher akustisch RE: Audio Technica VM95 Familie - HifiMinimalist - 24.03.24 Scusi. Aber mir fehlt das 95 er zum Vergleichen. Hab noch ein altes 95 E und den Unterschied zum 540 war schon GROSS RE: Audio Technica VM95 Familie - Jan - 24.03.24 Bei den Ortofönern haben wir ja auch eine recht interessante Preisgestaltung zwischen den einzelnen Nadeln, aber da gibt es nicht eine Nadel mit 3 Bodies zu komplett unterschiedlichen Preisen
RE: Audio Technica VM95 Familie - HifiMinimalist - 24.03.24 Bis dato konnte man die 2m Serie untereinander Tauschen. Bei mir ist auch eine Orange (ML) aufs Blue gewandert. Und funzt ausgezeichnet. RE: Audio Technica VM95 Familie - Jan - 24.03.24 Wenn man optisch hart im nehmen ist, kann man auch die Nadeln vom Concorde/OM mit denen vom 2M Tauschen. Das sieht natürlich schlimm aus, passt aber sonst. Technisch sollten die 2M eher mit dem SuperOM und den neueren Concordes vergleichbar sein. RE: Audio Technica VM95 Familie - HifiMinimalist - 24.03.24 Optisch sind die schön. So eine Concorde wollte ich auch mal haben, aber die ist mir einfach zu teuer. RE: Audio Technica VM95 Familie - Jan - 24.03.24 Ich meine eine 2M-Nadel am Concorde und eine Concorde-Nadel am 2M. Beides passt, sieht aber grausam aus. Die Concordes sind nicht so teuer. Einstieg wäre ein Concorde R10 oder R20. Eine 20er Nadel hatte ich noch nie. Aber das R10 spielt schon recht gut |