![]() |
Rotel RP-3000 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Rotel RP-3000 (/showthread.php?tid=2571) |
RE: Rotel RP-3000 - HighEndVerweigerer - 12.04.24 (12.04.24, 15:18)S. Custom schrieb:(12.04.24, 13:58)Jan schrieb: - snip - Ihr und eure Fachbegriffe.......Was heißt denn jetzt schon wieder eingelassen? Meinst du das Versiegeln mit Hartwachsöl.......? Laßt mich nicht dumm sterben..... ![]() RE: Rotel RP-3000 - S. Custom - 12.04.24 (12.04.24, 15:45)HighEndVerweigerer schrieb:(12.04.24, 15:18)S. Custom schrieb:(12.04.24, 13:58)Jan schrieb: - snip - Ja, genau mit Öl einlassen. Etwas was sich extrem gut bewährt hat ist Leinölfirnis. Zum Schluss nehme ich Bienenwachs. Das gibt dann den seidigen Glanz. Aber natürlich kannst Du auch Hartwachsöl nehmen. Gut eignet sich da, welches auch für Kinderspielzeug geeignet ist. Das riecht am wenigsten. RE: Rotel RP-3000 - Darkstar - 12.04.24 …. oder Ballistol ![]() RE: Rotel RP-3000 - HighEndVerweigerer - 12.04.24 (12.04.24, 16:36)S. Custom schrieb:(12.04.24, 15:45)HighEndVerweigerer schrieb:(12.04.24, 15:18)S. Custom schrieb:(12.04.24, 13:58)Jan schrieb: - snip - Würde sagen, du mußt für mich mal einen Workshop Thema Holzbearbeitung, Furnieren und Holzversiegelung machen.... ![]() ![]() RE: Rotel RP-3000 - DUAL Tom - 12.04.24 (12.04.24, 16:56)Darkstar schrieb: …. oder Ballistol Das riecht aber ![]() RE: Rotel RP-3000 - Oldschool - 12.04.24 Ballistol ist gut, auch wenn es etwas riecht…. Im ersten Weltkrieg haben Soldaten es bei Verletzungen zum Desinfizieren verwendet und zum Pflegen von Waffen ist es auch top, da es säurefrei ist. ![]() RE: Rotel RP-3000 - Jan - 12.04.24 Was sagte der Waffenkämmerer beim Bund zu mir: Deine Waffe finde ich mit verbundenen Augen! Ich war der einzige in der Einheit, der Ballistol verwendet hat. Es war übrigens das einzige nicht BW-Öl, dass für die Waffen zugelassen war RE: Rotel RP-3000 - S. Custom - 15.04.24 (12.04.24, 16:56)Darkstar schrieb: …. oder Ballistol Auf keinen Fall mit Ballistol einlassen! Als Möbelpflege oder um etwas verkratzte Gehäuse oder Plattenspieler aufzupolieren ist das sicher geeignet, aber nach dem Schleifen benötigt man ein etwas dickeres Öl, sonst kann das richtig fleckig werden. Am besten eignet sich meines erachtens ein Leinölfirnis, denn das härtet auch schnell aus. Von reinem Olivenöl o. ä. rate ich ab, das wird ranzig bevor es durchgetrocknet ist. Auf schon eingelassenes oder lackiertes Holz kann man natürlich Möbelpflege oder Ballistol verwenden. Auch Olivenöl funktioniert dort, da es ja nur hauchdünn aufgetragen wird und nicht ins Holz einzieht. RE: Rotel RP-3000 - Jan - 15.04.24 Neben Leinölfirniss (einem Gemisch aus Leinöl und natürlichen Harzen) geht auch Tungöl. Es dringt sehr tief ins Holz ein, wird beim Trocknen sehr hart und verändert die Holzfarbe wenig. Danish Oil ist eine Mischung aus Leinöl, Tungöl und anderen Harzen. Es ist eine gute Wahl für Möbel und andere Gegenstände, die stark beansprucht werden, da es sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung ist. Danish Oil trocknet schneller als Leinöl oder Tungöl und ist daher einfacher anzuwenden. Carnaubawachs ist ein natürliches Wachs, das aus den Blättern der Carnaubapalme gewonnen wird. Es wird häufig als Holzpolitur verwendet, um eine harte, glänzende Oberfläche zu erzielen. Carnaubawachs bietet keinen Schutz vor Wasser oder Feuchtigkeit, daher sollte es in Kombination mit einem anderen Öl wie Leinöl oder Tungöl verwendet werden. RE: Rotel RP-3000 - HighEndVerweigerer - 15.04.24 (15.04.24, 8:31)S. Custom schrieb:(12.04.24, 16:56)Darkstar schrieb: - snip - Dafür nehme ich immer das gute alte Poliboy, was meine Oma schon für ihre Möbel genommen hat...... ![]() |