![]() |
Bilder eurer Kopfhörer - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lautsprecher (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: Bilder eurer Kopfhörer (/showthread.php?tid=2664) |
RE: Bilder eurer Kopfhörer - S. Custom - 09.06.24 Vor viele Jahren wollte ich mir einen AKG 240 kaufen und habe einen Test dazu gelesen. Da war ein Link auf Superlux HD 668B Test und ich habe mir beide Kopfhörer bestellt. Mich hat beim Probehören der Superlux absolut überzeugt, denn er klang wesentlich breiter und machte eine wirklich schöne Bühne. Das bei gerade mal 1/3 vom Preis. Dabei waren auch noch Ohrpolster aus Velour und seit dem bin ich ganz glücklich mit den "günstigen" Superlux. Der Tragekomfort ist sehr gut und er ist auch recht leicht. Kurze Zeit später habe ich mir dann auch noch die geschlossenen 669 bestellt. Mit diesen komme ich allerdings nicht zurecht. Vermutlich weil diese geschlossen sind. Mir wird nach einiger Zeit einfach nur schlecht. Passiert mit den offenen nicht. Die 669 liegen eigentlich nur rum und werden nicht genutzt. Dann bestellte ich mir die Superlux HD861 EVO und die sind auch sehr schön zum Musik hören geeignet. Irgendwann bekam ich dann mal einen Teufel "irgendwas". Diesen nutze ich eigentlich nur am PC, da er recht neutral ist. Alles in Allem keine Referenz Kopfhörer, aber für meine Holzohren gut geeignet. Was ich mir aber unbedingt noch leisten möchte sind die AKG K702 oder die AKG K712. Die werden demnächst mal zum Probehören bestellt... RE: Bilder eurer Kopfhörer - Darkstar - 09.06.24 Ja, K702 oder K712 könnte ich mir auch noch gut vorstellen…. RE: Bilder eurer Kopfhörer - S. Custom - 09.06.24 (09.06.24, 11:53)rowo schrieb:(09.06.24, 11:47)Darkstar schrieb: Austrian Audio hatte ich noch nie gehört. Okay, das ist ein Argument und ist bei keinem von meinen gezeigten Kopfhörern zutreffend. Bayerdynamic wird ja teilweise bei uns in Heilbronn hergestellt. Die haben sogar einen Fabrikverkauf, aber so richtig werde ich mit den nicht warm. RE: Bilder eurer Kopfhörer - rowo - 09.06.24 Der Dritte im Bunde, ein Sharp HP-300: Als ich mal wieder meinen Spieltrieb befriedigen wollte, schoß ich diesen hier in Leipzig über Kleinanzeigen unbenutzt in OVP für 13 € ![]() Bass kann er nicht, dafür sind die Höhen mau und bei opulenter Klassik ist er komplett überfordert... ![]() Ich nutze ihn zum Daddeln und für Filme, wenn ich meine Frau nicht stören will - dafür ist er okay und ich mag die Optik! RE: Bilder eurer Kopfhörer - Nudel - 09.06.24 Hi, Grado SR 325e mit Ohrpolstern vom großen Bruder GS 1000e. RE: Bilder eurer Kopfhörer - Jan - 09.06.24 (09.06.24, 11:47)Darkstar schrieb: ... Ja, der war damals Testsieger und zudem sehr oft im Fernsehen zu entdecken. Klanglich waren die auch wirklich gut. Heute möchte ich so eine Ohrenquetsche nicht mehr haben und verstehe die Gebrauchtpreise auch nicht. Den HD 595 habe ich damals in einem mehrstündigen Vergleich im Mediamarkt ausgesucht. Am Ende bin ich mit 3 Kopfhörern nachhause. Einer war ein deutlich teurerer Sennheiser und einer war ein ebenfalls teurer AKG. An meiner Anlage (und auf meinem Kopf) konnte sich dann der Sennheiser durchsetzen. Den Sony WH-H900N habe ich mir damals für eine längere Fortbildung geholt. Jeden Tag mehrere Stunden in einer Art Telko und das mit mehreren Leuten im Raum. Mit dem Teil hatte ich dank ANC keine Probleme und er ist auch wirklich bequem, sogar mit Brille. Neben Blauzahn kann ich ihn auch über ein Klinkenkabel betreiben (habe ich aber nur 1x ausprobiert und dann nie wieder genutzt) RE: Bilder eurer Kopfhörer - HorsTT - 09.06.24 Nach langen Hörsession dafür entschieden DT 770 Pro Grüße Jürgen RE: Bilder eurer Kopfhörer - tschuklo - 09.06.24 Der Kopfhörer wird bei mir sehr selten genutzt. Daher bin ich mit meinem Beyerdynamic DT 990 Pro sehr zufrieden und er reicht mir vollkommen aus. RE: Bilder eurer Kopfhörer - darwin - 09.06.24 Gestern für nen Heiermann angekommen: ein abgerockter, nach Nikotin stinkender AKG K141 Monitor „Made in Austria, Rothändle Special Edition. Neue Polster und neues Kabel sind fällig. Ob ich da investiere hängt davon ab, ob der Geruch schwindet. RE: Bilder eurer Kopfhörer - Spitzenwitz - 09.06.24 Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich in der Wohnung eher keine Musik höre, bevor ich einen Kopfhörer aufziehe. Ich habe einen Sennheiser HD424: und einen Sennheiser HD414 Beide sind noch aus dem Bestand meiner Großeltern, ich nutze sie nie. Lediglich im Urlaub höre ich auf langen Spaziergängen durch die Sonne über einen Sennheiser PMX 60 Nackenbügel-Kopfhörer (On Ear). Für mich sind und waren Kopfhörer immer nur für den mobilen Betrieb da, nie für die Heimanlage. |