Plattenspieler-Forum
Oasis Reunion - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Oasis Reunion (/showthread.php?tid=2809)

Seiten: 1 2


RE: Oasis Reunion - Lenni - 28.08.24

Die Frage wird ganz klar sein, welche Musik wird Oasis jetzt machen. 
Ich mochte den Britpop damals sehr, aber diese Zeit ist abgeschlossen, das kann man nicht einfach aufwärmen. 
Natürlich gibt es auch Künstler die es erfolgreich geschafft haben ihre Musik in das neue Jahrtausend zu transportieren. 
Es ist nicht unbedingt meine Musik, aber Udo Lindenberg ist mit seiner MTV unplugged 'live aus dem Hotel Atlantic', einen sehr cleveren Weg gegangen, indem er heute erfolgreiche Künstler in seine Songs eingebunden hat, und zwar Künstler aus allen möglichen Genres.
Oh man es nun mag oder nicht, das Konzept war mutig und ging zu 100% auf.


RE: Oasis Reunion - Xosh2501 - 28.08.24

Tatsächlich habe ich das Gleiche eben auch für mich gedacht. Am Wahrscheinlichsten ist wohl, wie es die meisten in einer ähnlichen Lage auch machen, einfach mit dem Altbekannten und Bewährten nochmal so richtig Kohle abzugreifen. Warum sollte man denn auch die Leute mit Neuem oder gar Anderem verunsichern? Ein Blick in die Gesellschaft reicht, um schnell zu verstehen, dass Veränderung nicht jedermanns Sache ist. Zumindest für einen kurzfristigen Erfolg wird es reichen. Und wenn nicht, hat man nicht zu viel Energie verschwendet. Ich wäre positiv (?) überrascht, wenn die Gallaghers neues Material aufnehmen und veröffentlichen. We will see…


RE: Oasis Reunion - Jan - 28.08.24

Und natürlich werden auch die ollen Kamellen aus dem Anlass wieder aufgewärmt
Oasis: Definitely Maybe (30th Anniversary Limited Deluxe Edition) (LP1& LP2: remastered) erscheint übermorgen.


RE: Oasis Reunion - höanix - 28.08.24

So eine Box mit 4 LPs ist bestimmt schon länger in der Planung, vielleicht ist die Reunion nur eine Verkaufshilfe. Big Grin 

Gruß Jörg


RE: Oasis Reunion - Spitzenwitz - 28.08.24

(28.08.24, 7:56)Lenni schrieb: Udo Lindenberg ist mit seiner MTV unplugged 'live aus dem Hotel Atlantic', einen sehr cleveren Weg gegangen, indem er heute erfolgreiche Künstler in seine Songs eingebunden hat, und zwar Künstler aus allen möglichen Genres.
Oh man es nun mag oder nicht, das Konzept war mutig und ging zu 100% auf.

So hat es Carlos Santana 1999 mit "Supernatural" vorgemacht und damit sein meistverkauftes Album geschaffen.

Für mich als Santana Fan war diese glatte, kommerzielle Mainstream-Scheibe ein Schlag ins Gesicht. Das ist so schlecht, dass es erst viele Jahre später als billige Wühltischware den Weg in meine Sammlung fand. Mittlerweile hat "Supernatural" aber mit "Arfrica Speaks" ein Album auf Augenhöhe bekommen Wink


RE: Oasis Reunion - Xosh2501 - 28.08.24

Wohl wahr:
Wenn Supernatural ein Schlag ins Gesicht war, dann war Africa Speaks teeren, federn, anzünden!!!


RE: Oasis Reunion - DUAL Tom - 28.08.24

...ich mochte eigentlich The Verve und Blur lieber.
Und Damon Alban ist heute noch ein cooler Typ. Cool
Duck....und wech.......

(28.08.24, 11:53)Spitzenwitz schrieb:
(28.08.24, 7:56)Lenni schrieb: Udo Lindenberg ist mit seiner MTV unplugged 'live aus dem Hotel Atlantic', einen sehr cleveren Weg gegangen, indem er heute erfolgreiche Künstler in seine Songs eingebunden hat, und zwar Künstler aus allen möglichen Genres.
Oh man es nun mag oder nicht, das Konzept war mutig und ging zu 100% auf.

So hat es Carlos Santana 1999 mit "Supernatural" vorgemacht und damit sein meistverkauftes Album geschaffen.

Für mich als Santana Fan war diese glatte, kommerzielle Mainstream-Scheibe ein Schlag ins Gesicht. Das ist so schlecht, dass es erst viele Jahre später als billige Wühltischware den Weg in meine Sammlung fand. Mittlerweile hat "Supernatural" aber mit "Arfrica Speaks" ein Album auf Augenhöhe bekommen Wink

Für mich war nach Abraxas Schluß.......OK Santana III kann man auch noch ganz gut hören! Cool


RE: Oasis Reunion - Spitzenwitz - 28.08.24

(28.08.24, 20:04)DUAL Tom schrieb: Für mich war nach Abraxas Schluß.......OK Santana III kann man auch noch ganz gut hören! Cool

Wenn wir nur die offiziellen Alben betrachten, würde ich wahrscheinlich "Caravanserai" von 1972 an die Spitzenposition stellen.
Die richtig gute Santana-Phase endete 1974 nach "Borboletta", danach wurde es deutlich schwächer, bis "Zebop!" in 1981 urteile ich aber noch mit "gut".
Danach ging es deutlich bergab, die Alben stehen nur der Vollständigkeit halber im Regal, aufgelegt werden sie nie.

Die damals nie berücksichtigten frühen Livemitschnitte vor dem ersten Album "Santana" in 1969 wurden mittlerweile auf CD veröffentlicht und sind sehr empfehlenswert. Hier möchte ich besonders "Live At The Fillmore '68" (1968) und "The San Mateo Sessions" (1969) hervorheben.