Plattenspieler-Forum
Raumeinmessung mit Equalizer - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Sonstiges (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Raumeinmessung mit Equalizer (/showthread.php?tid=2943)

Seiten: 1 2 3


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - Darkstar - 29.10.24

(29.10.24, 20:52)space_zone schrieb:
(29.10.24, 19:38)Darkstar schrieb: Habe gerade gesehen, dass mein Marantz EQ-551, der gerade noch aushäusig ist, auch Pink Noise kann und MIC Anschluss hat. Dann könnte ich diese Übung ja auch mal machen. Was brauche ich da für ein Mikro?
Ich habe ein kalibriertes Messmikrofon Umik1 hier.
Zur Raumeinmessung braucht man keinen Equalizer.
Messmikrofon und Software (REW) ist kostenlos, reicht dafür.
Schau dir mal ein paar Videos über die Raumeinmessung mit REW an.

Gruß Mario
So ernsthaft will ich das eigentlich gar nicht betreiben. Es geht mir mehr ums Spielen mit den Möglichkeiten, den mein EQ bietet. So hochtontaub wie ich bin, wäre das sowieso verschwendete Mühe.


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - Jan - 29.10.24

(29.10.24, 21:14)Lenni schrieb: ...
Natürlich ist ein DSP eine ganz andere Hausnummer, aber in der Kette mit Röhrenverstärker, Tonband und Tapedecks passt für mich ein digitales Gerät nicht rein..

Also weg mit dem Röhrengeraffel Big Grin


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - Lenni - 29.10.24

(29.10.24, 21:18)Jan schrieb:
(29.10.24, 21:14)Lenni schrieb: ...
Natürlich ist ein DSP eine ganz andere Hausnummer, aber in der Kette mit Röhrenverstärker, Tonband und Tapedecks passt für mich ein digitales Gerät nicht rein..

Also weg mit dem Röhrengeraffel Big Grin

Nee, nee...
Ich habe 4 Anlagen bei mir im Betrieb.. eigentlich sogar 5, eine darf mit Röhren spielen..
Hier im Wohnzimmer bei den eingesetzten Boxen bringt ein DSP nicht so viel..
In meinen anderen Räumen würde das anders aussehen, ist aber dennoch nirgends bei mir permanent im Einsatz..


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - Jan - 29.10.24

Du hast im Wohnzimmer doch Hörner, oder?
Denen könnte man mit einem DSP die Flausen austreiben Wink


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - space_zone - 29.10.24

Ich dachte eigentlich nur an die Raumeinmessung, um die Raummoden zu erkennen.
Ein einfaches Wasserfall Diagramm erstellen reicht um das zu erkennen.
Danach kann man ruhig mit seinem Equalizer arbeiten.


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - Lenni - 29.10.24

Aber die haben keine Flausen.. 
Oder nur eine kleine, die der Raum macht, aber das bekommt der Equalizer genau so gut hin..


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - Jan - 29.10.24

Hörner ohne Flausen?
Kann ja nich Wink


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - Lenni - 29.10.24

(29.10.24, 21:27)space_zone schrieb: Ich dachte eigentlich nur an die Raumeinmessung, um die Raummoden zu erkennen.
Ein einfaches Wasserfall Diagramm erstellen reicht um das zu erkennen.
Danach kann man ruhig mit seinem Equalizer arbeiten.

Da hast Du Recht..
Und selbst wenn man am Ende hat nichts benutzt, also weder eq noch DSP.
Alleine um die Lautsprecher möglichst gut auszurichten ist eine Live Messung sehr sinnvoll.


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - Lenni - 29.10.24

(29.10.24, 21:30)Jan schrieb: Hörner ohne Flausen?
Kann ja nich Wink

Doch, es muss nur ein möglichst breites Spektrum abdecken. 
Das Hauptproblem ist der komplett andere Abstrahlwinkel.
Meine Hörner fangen bei 500Hz an zu arbeiten und hören bei 20 KHz auf. 
Lieber wäre mir eine noch niedrigere Übergangsfrequenz, aber dann werden die Hörner schon extrem gross.


RE: Raumeinmessung mit Equalizer - rowo - 30.10.24

(29.10.24, 21:14)Lenni schrieb: Der Equalizer ist für mich so eine Spaß an der Freude Sache.. 
Einen Equalizer akzeptiere ich in meiner Kette hier im Wohnzimmer, den DSP nicht. 
Warum? 
Eigentlich nur weil ich einen Knall habe.. 
Natürlich ist ein DSP eine ganz andere Hausnummer, aber in der Kette mit Röhrenverstärker, Tonband und Tapedecks passt für mich ein digitales Gerät nicht rein..

Ich kann mit Deinen sehr nachvollziehbaren Erklärungen fantastisch leben; ich versteh nur nicht, warum die Umschreibung Geraffel jetzt mit Kette ersetzt worden ist!? Sind "r", "a", "f" oder "l" an Deiner Tastatur kaputt? Putziges Synonyme-Suchen? Wink 

Ich hab die Woche Urlaub, deswegen kann ich mich nicht auf Arbeit produzieren, und meine Frau habe ich auch schon über Gebühr wohlwollend belehrt, deswegen bitte ich prophylaktisch um Verständnis, falls mein Insistieren Unbill erregt.