![]() |
Thorens TD 280 anschliessen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Thorens (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=42) +---- Thema: Thorens TD 280 anschliessen (/showthread.php?tid=3115) Seiten:
1
2
|
RE: Thorens TD 280 anschliessen - Jan - 14.01.25 Daran hatte ich auch zuerst gedacht, aber wer hat sowas schon? Ich habe auch nur eine Test-CD RE: Thorens TD 280 anschliessen - wgh52 - 14.01.25 (14.01.25, 11:30)Jan schrieb: Daran hatte ich auch zuerst gedacht, aber wer hat sowas schon? Nun ja, Testschallplatte ist halt manchmal nötig und in einem "Plattenspielerforum" würde mich jetzt schon überraschen, wenn sie nicht weithin genutzt würde ... ![]() ![]() RE: Thorens TD 280 anschliessen - Jan - 14.01.25 Ich gebe dir Recht, dass sowas manchmal sehr hilfreich sein kann. Bei der Preisgestaltung von den Teilen, hatte ich bis jetzt aber immer nen Igel in der Tasche RE: Thorens TD 280 anschliessen - wgh52 - 14.01.25 Ich weis gar nicht was TestLPs jetzt kosten ![]() Meine sind zwischen fünfzehn und vierzig Jahre alt ![]() ![]() RE: Thorens TD 280 anschliessen - Jan - 14.01.25 Meine Test-CD ist auch aus den 80ern. Die gab es damals in irgend ner Hifi-Schmonzette dazu. Die von Ortofon kostet 49,- € Die vom aaanderen Forum kostet 36,59 € Dann gibt es noch eine von Clearaudio für knappe 30,- € (gibt es auch bei JPC) Ebenfalls bei JPC habe ich noch eine von image hifi gefunden, die knappe 45 € kostet Bis auf die Clearaudio also alle recht teuer, dafür dass man sie ja eher nicht hören will ![]() RE: Thorens TD 280 anschliessen - höanix - 14.01.25 (14.01.25, 13:42)Jan schrieb: ... also alle recht teuer, dafür dass man sie ja eher nicht hören will Aber der Klanggewinn durch den perfekt eingestellten Tonabnehmer ist doch unbezahlbar. ![]() RE: Thorens TD 280 anschliessen - #13 - 14.01.25 Also, Testplatten sind doch wohl Pflicht. ![]() Aber diese hier ist der Hammer. ![]() Die Titel Seite 1 / 9 und 10 sowie Seite 2 / 1 und 10 sind der audiophile Hammer. Die Bühne der einlaufenden Badewanne, wie sich das Wasser von den Lautsprechern lößt, einfach unbeschreiblich. ![]() Bei der Toilette hört man auch das kleinste Detail des sich in der Toilette drehenden Haufens bevor er verschwindet. ![]() RE: Thorens TD 280 anschliessen - Spitzenwitz - 14.01.25 (14.01.25, 19:08)#13 schrieb: Also, Testplatten sind doch wohl Pflicht. Äh, nein ![]() Die gebe ich immer ab, wenn sie hier aufschlagen. Vernünftige Test CDs mit Testtönen, rosa Rauschen usw. gerne, was aber macht man mit Test LPs? RE: Thorens TD 280 anschliessen - S. Custom - 15.01.25 (14.01.25, 19:11)Spitzenwitz schrieb:(14.01.25, 19:08)#13 schrieb: Also, Testplatten sind doch wohl Pflicht. Dem Porsche beim Kaltstart zuhören, oder den Mercedes Diesel, oder noch besser eine Toilettenspühlung. Das ganze dann in Stereo! Da kannst du jedes Ventil einzeln hören oder den Härtegrad des Wassers beurteilen. Das ist sowas von entspannend... ![]() RE: Thorens TD 280 anschliessen - Jan - 15.01.25 Ich bin da ein wenig bei Michael. Für solche Geräusche sind Test-CDs besser. Eine Testplatte braucht man nur für Sachen die direkt mit dem Plattenspieler in Zusammenhang stehen. Mit einem langsamen Sweep kann man sehr gut den Gleichlauf überprüfen. Wenn hier Schwankungen auftreten, leiert es hörbar. Kanalzuordnung und richtige Polung sind dann weitere Sachen, die einem so eine Test-LP offenbaren würde. Dann evtl. noch Auflösungsvermögen des Systems |