![]() |
Staub von Schallplatten entfernen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sonstiges (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Staub von Schallplatten entfernen (/showthread.php?tid=3449) |
RE: Staub von Schallplatten entfernen - Jan - 06.06.25 Ich habe dieses Gel-Teil zum Nadelreinigen https://amzn.to/4kTG6n6 Aber das Set von Big Fudge https://amzn.to/4kPqjFP sollte man ruhig mal ausprobieren. Die Bürsten mit dem Drehbügel wie die von Thakker https://amzn.to/45cn7j7 lassen sich aber leichter reinigen. Von Pro-Ject gibt es so etwas auch https://amzn.to/3SF3CIx Ich Rolf ja seine Ursa Major https://amzn.to/3FMMUnH abgekauft. Gefällt mir recht gut RE: Staub von Schallplatten entfernen - Jan - 06.06.25 Gel ist einfacher in der Anwendung. Ich habe auch Bürsten und die gehen auch. Erst im März habe ich mir so ein elektrisches Teil geholt https://amzn.to/4mRjOEj Bin davon aber noch nicht so richtig überzeugt RE: Staub von Schallplatten entfernen - HighEndVerweigerer - 06.06.25 (06.06.25, 22:09)Paul schrieb: Es gibt auch Büsten anstatt Gel für die Nadel: https://amzn.eu/d/9QgWFbs Ich benutze eine weiche Nadelbürste. Kann nichts negatives dazu äußern...Die macht ihren Job gut..... RE: Staub von Schallplatten entfernen - Paul - 06.06.25 Ich werde das Set von Big Fudge https://amzn.to/4kPqjFP ausprobieren. Außer, dass die Reinigung bei dem von Thakker mit Bügel einfacher ist, sollte es ja keinen Unterschied geben, oder? RE: Staub von Schallplatten entfernen - Jan - 06.06.25 Mach mal. Wird schon klappen RE: Staub von Schallplatten entfernen - WBC - 06.06.25 (06.06.25, 19:58)Paul schrieb: Hallo,BRILLENPUTZTUCH...??? Mein Herz... ![]() RE: Staub von Schallplatten entfernen - Paul - 14.06.25 Hallo nochmal. Kann ich direkt eine Platte abspielen, nachdem ich die Nadel mit Gel gereinigt habe? RE: Staub von Schallplatten entfernen - HighEndVerweigerer - 14.06.25 Man reinigt die Nadel mit Gel ja damit sie sauber wird zum Plattenabspielen. Also ja, du kannst gleich loslegen Paul. RE: Staub von Schallplatten entfernen - Paul - 14.06.25 Ich dachte, dass sie vielleicht erst trocknen muss. Danke für die Antwort ![]() RE: Staub von Schallplatten entfernen - Kōnosuke - 13.09.25 Wichtig bei diesen Karbonfaserbürsten: mit sehr wenig Druck auf der Platte auflegen – die Faserspitzen sollen in die Rillen, nicht die Fasern selber. Zu viel Druck führt lediglich zu erhöhtem Haarausfall. Dann sanft über den gesamten Plattenradius positionieren, die Platte kurz drehen (lassen), und zum Schluss zum Plattenrand hin langsam abziehen, während die Platte noch dreht. Nicht abrupt anheben, da bleibt nur eine Staublinie zurück. Nicht zu lange drauflassen und vorher die Bürsten kurz eine (geerdete) Metalloberfläche berühren lassen. Das Prädikat "antistatisch" hat mich bei meiner (identisch zu der im 2. Beitrag von RHK verlinkten) immer irritiert, da bei mir nach Anwendung die Platte regelrecht statisch aufgeladen war. Die Erklärung ist simpel: ist die Bürste nicht geerdet, so agieren die Karbonfasern wie eine Art mini-Kondensator: sie können zwar statische Aufladung abfangen und speichern, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Zu viel (d.h., wird die Platte zu lange darunter gedreht) und die Bürste lädt die Scheibe stattdessen statisch auf. Deshalb: nur kurz, für 2-3 Umdrehungen, verwenden. |