![]() |
Was könnte man da noch so auflegen ? - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Was könnte man da noch so auflegen ? (/showthread.php?tid=3635) |
RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Jan - 31.08.25 Lautstärke so weit reduzieren, dass keiner mehr was erkennt und so einen 8h Stream mit gemafreier Lounge Musik einspielen ![]() RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Oldschool - 31.08.25 (31.08.25, 19:37)Spitzenwitz schrieb: Das ist die hohe Kunst, so aufzulegen, das nachher alle zufrieden nach Hause gehen. So isses… War es zu meiner Zeit noch „einfach“, die Leute als „DJ“ in der Dorfdisco auf der Tanzfläche zu halten, haste heute mäkelige „Skip-Typen“ bei Laune zu halten. RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Südschwede - 31.08.25 Dazu kommt in so einer Bar eben der fehlende Anhaltspunkt ob die Tanzfläche voll wird , woran man als normaler DJ eben immer bemerken kann , das man nicht voll daneben liegt . In der Bar merkst du das mit Pech erst , wenn sich Leute anfangen zu beschweren oder genervt den Laden verlassen , beides nicht eben erwünschte Zustände . RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Jan - 31.08.25 In einer Bar soll einem die Musik nicht auf den Sack gehen und als Geräuschteppich dafür sorgen, dass man nicht alle Gespräche verstehen kann. Es ist also Funktionsmusik. In einer Bank habe ich aus genau dem gleichen Grund mal einen plätschenden Zimmerbrunnen installiert. Also nicht zu viel Kontour in die Musik legen. Seicht passt RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Spitzenwitz - 31.08.25 Ich habe gerade mal eine lockere Playlist zusammengestellt, mit der ich da aufschlagen würde.... Gaelle - Rain Arrojas - Didascalias Melody Gardot - It Gonna Come (FKJ Remix) Alphawezen - Out Of Sight Little Big Bee - Searchin' Unit Blue - Follow Freedom Cam Starring Anggun - Summer In Paris Frankman - My Inspiration Dousk - Anagram Loco Dice - Menina Brasiliera (Club Mix) Kenneth Bager Experience - Premiere Classe Miguel Migs - One Wish For Me Strike Boys - Cocaine Is A Sin DJ Riquo - Dancing At Sunrise Alex Cortiz - Fingerprints St. Germain - Deep In It Pains Of Being Pure At Heart - Higher Than The Stars Diario - The Love You Bring Me Afterlife - Cry (Sunset Dream Mix Edit) Jaffa - Elevator Mo Horizons - Superworld Boozoo Bajou - Under My Sensi Bonus Points - Sangria Sunset Light 4 Lines - Azul U-Ness feat. Robina - A Tu Lado Negrocan - Cada Vez Miraflores - Give Me Your Smile Wolfgang Haffner - Left Side Of Field Rey Salinero - Just One Minute Solanos - Infinite Fields Lemongrass - Anohito Lovetronic - You Are Love RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Südschwede - 31.08.25 Das würde ich darauf nicht unbedingt reduzieren Jan . Für reine Funktionsmusik im Hintergrund brauche ich niemanden der auflegt , dafür reicht die digitale Endlosschleife mit chilliger Musik aus der Konserve . Da muss er sich mal mit dem Barbetreiber kurzschließen, was der sich dabei denkt . In Japan haben die Jazz Kissas ja eine lange Tradition , im Rest der Welt wird es unter dem Namen Listening Bar auch immer bekannter, hier in Deutschland ist es in der Hauptsache auf Berlin und ein paar ganz vereinzelte Standorte beschränkt , die Nummer ist also noch recht originell und selten . Hier mal ein Artikel Ist jetzt die Frage inwieweit der Barbetreiber ein solches Konzept umsetzen möchte , vielleicht ist er ja auch schon über sowas gestolpert , wenn er schon jemandem anbietet extra aufzulegen, weil wie gesagt, für reine Hintergrundbeschallung brauche ich niemanden der das extra macht , da langt ne billige Anlage und ein Paar Lautsprecher an der Decke verteilt , wie in vielen Restaurants eben auch . Nachtrag , vielleicht täte es sich sogar lohnen , sich mit Betreibern solcher Bars mal kurz zu schließen , wie die das bei sich gestalten. RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Spitzenwitz - 31.08.25 (31.08.25, 21:07)Südschwede schrieb: In Japan haben die Jazz Kissas ja eine lange Tradition Ein absolut tolles Konzept, welches hierzulande aber kaum eine Chance hat. RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Südschwede - 31.08.25 Das täte ich nicht so laut sagen Michael , letztendlich ist das nichts anderes wie mit dem Vinyl Hype , er ist ein Gegentrend zum oberflächlichen Musikkonsum . Ich könnte mir das als Bar Konzept sehr gut vorstellen, vor allem weil man damit derzeit in den meisten Gegenden ein Alleinstellungsmerkmal hätte wodurch man auch ganz schnell mal fürchterlich angesagt sein kann . Es muss ja nicht auf Jazz fixiert werden , in dem Artikel sind auch zwei Bars, die da ein breiteres Spektrum haben . RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Jan - 31.08.25 Ich bin da auch ganz klar nicht in der Zielgruppe. Ich erinnere mich an die 90er. Ich hatte eine Stammkneipe in der ich fast jeden Abend war. Irgendwann meinte der Wirt mal zu mir und einem Kumpel: "Am nächsten Freitag spielt xy hier." Er hatte wohl irgendwie Zuspruch erwartet. Wir haben geantwortet: "Danke für die Info, dann gehen wir woanders hin." RE: Was könnte man da noch so auflegen ? - Spitzenwitz - 31.08.25 (31.08.25, 21:16)Südschwede schrieb: Das täte ich nicht so laut sagen Michael , letztendlich ist das nichts anderes wie mit dem Vinyl Hype , er ist ein Gegentrend zum oberflächlichen Musikkonsum . In einer Stadt wie Hamburg, Berlin oder München mag das klappen, Jazz bekommt man aber in der Regel nicht etabliert. Die Leute wollen das hören, was sie schon ihr ganzes Leben lang hören. Die sind von "It's Raining Men", "Tainted Love", "Don't You Forget About Me", "Walking On Sunshine", "Girls Just Want To Have Fun", "Summer Of '69", "I'm So Excited", "Sweet Dreams Are Made Of This", "Billie Jean" und "Like The Way I Do" auch nach 9798689068706970 maligem Hören noch entzückt. |