Plattenspieler-Forum
Kenwood KD 7010 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Kenwood (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=97)
+---- Thema: Kenwood KD 7010 (/showthread.php?tid=526)

Seiten: 1 2


RE: Kenwood KD 7010 - HighEndVerweigerer - 06.12.23

(25.09.22, 17:39)RHK schrieb: Mir gefiel der schwere Tonarm nicht Wink

Und ich bin auf der Suche nach einem DD mit schwerem Tonarm, damit mein Denon DL 103R mal unbeschwert aufspielen kann.......

Die fetten Kenwoods sehen schon gut aus.... th_up


RE: Kenwood KD 7010 - Xosh2501 - 06.12.23

Ohje, the Virus is already outbreaked Big Grin Confused


RE: Kenwood KD 7010 - Darkstar - 06.12.23

Ich finde die Vorgänger (KD-750, KP-7070 oder KP-5050 von oben nach unten) einfach schöner, weil sie nicht so hochbeinig sind. Mein absoluter Favorit bei Kenwood ist und bleibt der KD-750 und den gebe ich sicher nicht mehr her.

   


RE: Kenwood KD 7010 - Q60 - 07.12.23

Den 7010 ,990 hat ich auch schon auf dem Wunschzettel, gefallen mir gut, aber eigentlich immer preislich überzogen. Die von Darkstar gerade abgebildeten 750 usw. etwas weniger, liegt wohl daran, dass ich gerne grosse, hohe, glatte (ohne Striche) Plattenteller, mag. Das Prinziip Antriebeinheit u. Regelung in einem Teil zu verbauen , so wie beim Kenwood750 , aber viel krasser bei den meisten Denon´s , mag ich halt garnicht.
Zum Glück ist das ja aber absolute Geschmackssache.

Gruss
Rainer


RE: Kenwood KD 7010 - Darkstar - 07.12.23

Antriebseinheit und Steuerung sind weder beim KD-750 noch beim KP-7070 oder KP-5050 in einem Teil verbaut. Siehe unten den KD-750. Und die Plattenteller sind bei allen genannten Kenwoods weitgehend identisch. Die Abfeckhauben sind gleich. Sogar die Grundfläche der Zargen ist gleich. Lediglich die Höhe der Zargen ist unterschiedlich. Ab KD-7010, 990, 8030, 1100 und wie sie alle heißen, ist die Zarge höher.

   


RE: Kenwood KD 7010 - HighEndVerweigerer - 07.12.23

(06.12.23, 19:28)Darkstar schrieb: Mein absoluter Favorit bei Kenwood ist und bleibt der KD-750 und den gebe ich sicher nicht mehr her.

Mmmmhhhh,..........der würde sich gut neben meinem BL-51 machen..........Träum.......... Cool