Plattenspieler-Forum
Bias Regler Sony TC-K500 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: CD-Player (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+---- Forum: Sony (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Thema: Bias Regler Sony TC-K500 (/showthread.php?tid=2457)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - Omega - 11.03.24

Okay.
Gruß Joachim


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - Omega - 11.03.24

Ich habe diese heute bekommen, mal hören was die so können.

   


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - darwin - 11.03.24

Viel. Ich habe sie schlechter in Erinnerung gehabt. Vielleicht ist mein derzeitiges Tapedeck aber auch besser!
Du wirst vielleicht auch positiv überrascht sein?


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - Omega - 11.03.24

Ja, bin auch gespannt, mache morgen mal einen Test. Heute habe ich mir ein Mixtape erstellt, auf einer TDK. Der Klang ist für mich sehr gut.
Der Bias Regler steht hier auf 3, dass gefällt mir so vom Klang.

Gruß Joachim


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - Spitzenwitz - 11.03.24

Ich habe auch noch einige Maxell UR in OVP.
Begeistern können sie mich nicht, für Allround-Anwendungen ohne großen Anspruch sind sie aber ok.


   


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - Omega - 11.03.24

Ich werde mir das morgen mal nach einer Testaufnahme anhören.


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - Omega - 12.03.24

Hi, kann man das gebrauchen, oder ist das nicht lohnend ?

   

Gruß Joachim


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - DUAL Tom - 12.03.24

Bringt nichts! Cool
Dann lieber gleich eine Drossel:

Drossel

Sorry verguckt, ist ne "Reinigungskassette".
Bringt auch nix, macht eher kaputt.
Besorg Dir Isopropanolalkohol  Smile


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - Jan - 12.03.24

Die Teile waren immer schon Mist.
Eine Entmagnetisierungsdrossel (oder -amsel, -fink, -meise) bringt auch nicht viel, wenn der Tonkopf im Schmodder versinkt. In der Kombination mit einer manuellen Reinigung mit Isopropanol oder Spiritus auf nem Wattestäbchen, kann so ein Vogel aber sehr sinnvoll sein Wink


RE: Bias Regler Sony TC-K500 - darwin - 12.03.24

Gegenmeinung zu Tom: doch, kann man gebrauchen Big Grin . Aber mit Einschränkung Confused : du musst das Wattepad in der Mitte mit Iso tränken, die seitlichen würde ich nicht tränken, weil dann Alkohol auf die Gummirolle(n) kommen kann, was schlecht sein soll Sad . Es wird auch nur der Wiedergabe- oder Aufnahme-Wiedergabe-Kombi-Kopf gereinigt. Ein Segen sind diese Kassetten für Schubladen-Tapedecks, von denen ich zwei habe Angel . Ich müsste sie tatsächlich sonst immer aufschrauben (!). Ansonsten kann man günstiger und gründlicher mit q-Tips reinigen. th_up

(12.03.24, 13:28)Jan schrieb: Die Teile waren immer schon Mist.
Jein. Einspruch, euer Ehren  Big Grin !  Schlimm waren die Reinigungskassetten, die trocken und mithilfe eines "Reinigungsbandes" den Dreck entfernt abgeschmirgelt haben.  Huh   Diese Art von Kassetten hier war weniger gebräuchlich und ist sanfter, reinigt aber auch eigentlich... nur die Hälfte. 

Ich muss zu den Entmagnetisierungsdrosseln sagen, dass ich bisher keinen Unterschied hören konnte. Das heißt, dass meine Bänder wohl auch nicht von den Geräten angelöscht werden. Ist aber vielleicht auch ein schleichender Prozess, den man dann ohnehin nicht wahrnimmt. Aber klangliche Verbesserungen haben bisher nur q-Tips mit Iso gebracht, vor allem nach Schmodderbändern.