Plattenspieler-Forum
Güte der MC-Eingänge, braucht es einen Übertrager? - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Zubehör (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Güte der MC-Eingänge, braucht es einen Übertrager? (/showthread.php?tid=2663)

Seiten: 1 2 3


RE: Güte der MC-Eingänge, braucht es einen Übertrager? - #13 - 10.06.24

(10.06.24, 14:03)HighEndVerweigerer schrieb:
(10.06.24, 13:40)Jan schrieb: (Stichwort: Hysterese).

Da werden die Elektronen verzögert hysterisch,.........stimmts? Cool

Ich habe mal diesen Satz gelernt "bei Induktivitäten, die Ströme sich verspäten".  Rolleyes

Bin aber der Meinung das ging es um die Phasenverschiebung und den berüchtigten cos-phi  Cool

... ist ja nur 45 Jahre her, die Berufsschule.


RE: Güte der MC-Eingänge, braucht es einen Übertrager? - HighEndVerweigerer - 10.06.24

Wenn sie sich gleichmäßig verspäten störts ja nicht..........


RE: Güte der MC-Eingänge, braucht es einen Übertrager? - Jan - 10.06.24

Um es ganz grob zu vereinfachen, deformiert die Hysterese das Sinus-Signal. Die Spitzen werden flacher, die Steigung an den Nulldurchgängen ändert sich, wodurch das Signal umsymmetrisch wird. Ob man so etwas dann am Ende hören kann, steht aber auf einem ganz anderen Blatt. denn Lautsprecher machen so etwas auch immer ein wenig