![]() |
Idealer (Vor-)Verstärker - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: AV-Receiver und -Verstärker (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Idealer (Vor-)Verstärker (/showthread.php?tid=3318) |
RE: Idealer (Vor-)Verstärker - #13 - 15.04.25 (15.04.25, 20:53)Tornadone schrieb: Hehe, is scho witzig. Die Überschrift habt ihr gelesen? Jo, das „Vor“ ist in Klammern ![]() RE: Idealer (Vor-)Verstärker - straylight - 15.04.25 (15.04.25, 17:06)Jan schrieb: Da Endstufen eigentlich extrem langweilig sind, muss es kein Vollverstärker sein. Ein entsprechender Vorverstärker reicht mir auch. Mit Endstufen stört aber auch nicht. Ich schließe mich da an. Das wäre genau das was ich gern hätte. Phono müsste er noch nicht mal haben. Das mache ich extern. Und Blauzahn auch nicht.Hast Du Denn einen gefunden, der dem Profil entspricht? HDMI mit (e)ARC schränkt das Ganze „etwas“ ein… RE: Idealer (Vor-)Verstärker - Tornadone - 15.04.25 (15.04.25, 21:00)#13 schrieb:(15.04.25, 20:53)Tornadone schrieb: Hehe, is scho witzig. Die Überschrift habt ihr gelesen? Uhuups. Das hab dann wohl ich übersehen weil Jan nur auf den Preamp einging. Asche auf mein Haupt. Ich wasche morgen eh die Haare... Viele Grüße Roman RE: Idealer (Vor-)Verstärker - Jan - 15.04.25 (15.04.25, 21:09)straylight schrieb: Ich schließe mich da an. Das wäre genau das was ich gern hätte. Phono müsste er noch nicht mal haben. Das mache ich extern. Und Blauzahn auch nicht.Hast Du Denn einen gefunden, der dem Profil entspricht? HDMI mit (e)ARC schränkt das Ganze „etwas“ ein… HDMI ist dabei inzwischen kaum noch das Problem. Sogar Stereo-Vollverstärker haben das inzwischen teilweise. Bei den Line-Ausgängen wird es aber inzwischen schon eher schwierig und wenn man dann auch noch symmetrische Anschlüsse will, wird es ganz eng. Die gibt es zwar auch, aber nicht in so einer Kombination RE: Idealer (Vor-)Verstärker - WBC - 15.04.25 Meine langweiligen Klötze werden nach 30min 12 Uhr- Pegel um die 38- 45 °C warm - kann man ertragen. Im übrigen wüsste ich nicht, was man sonst noch von Leistungsverstärkern erwarten sollte, ausser Signale verstärken und das möglichst sauber und laut. Kann aber auch sein, dass ich zu blöd für weitere Erkenntnisse bin...schon möglich... ![]() ![]() RE: Idealer (Vor-)Verstärker - straylight - 15.04.25 (15.04.25, 21:31)Jan schrieb:(15.04.25, 21:09)straylight schrieb: Ich schließe mich da an. Das wäre genau das was ich gern hätte. Phono müsste er noch nicht mal haben. Das mache ich extern. Und Blauzahn auch nicht.Hast Du Denn einen gefunden, der dem Profil entspricht? HDMI mit (e)ARC schränkt das Ganze „etwas“ ein… Eben. Die Kombi ist das Thema. HDMI wird genau dann zum Problem, wenn man eben mehr als zwei RCA-Eingänge und mindestens einen symmetrischen Eingang haben möchte. Die Anforderungen lassen sich (fast) erfüllen, wenn man auf HDMI verzichtet oder eben für HDMI auf fast den ganzen analogen Rest. RE: Idealer (Vor-)Verstärker - Jan - 15.04.25 (15.04.25, 21:35)WBC schrieb: Meine langweiligen Klötze werden nach 30min 12 Uhr- Pegel um die 38- 45 °C warm - kann man ertragen. Da kann man sonst nichts erwarten, darum sind die ja auch so langweilig ![]() Endstufen haben ja teilweise nur den Netzschalter als einziges Bedienelement. Kleines Signal rein, großes Signal raus. Pegelanpassung erfolgt meist im Vorverstärker RE: Idealer (Vor-)Verstärker - Spitzenwitz - 15.04.25 (15.04.25, 21:42)Jan schrieb: Endstufen haben ja teilweise nur den Netzschalter als einziges Bedienelement. Genau die Optik und der Funktionsumfang, den ich mag ![]() RE: Idealer (Vor-)Verstärker - Jan - 15.04.25 Ja klar, bei meinem SymAsym habe ich den Netzschalter auf die Rückseite verlegt [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/2_22_06_23_2_28_09.jpeg] Aber dass man die Teile praktisch nicht bedienen kann, macht sie auch nicht interessanter. Die würden hochkant hinter der Anlage genau so werkeln. RE: Idealer (Vor-)Verstärker - WBC - 15.04.25 (15.04.25, 21:42)Jan schrieb:Genauso muss dat...(15.04.25, 21:35)WBC schrieb: Meine langweiligen Klötze werden nach 30min 12 Uhr- Pegel um die 38- 45 °C warm - kann man ertragen. ![]() |