![]() |
Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Musik (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Gemischt (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? (/showthread.php?tid=3354) |
RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - Erzkanzler - 03.05.25 Moin, tatsächlich gibt es Live-Alben die so gut gemacht sind das sie Studio-Aufnahmen aufnahmetechnisch den Rang ablaufen. Emotional sowieso. Und das quer durch alle Genres. Und das Publikum gehört einfach dazu. Das kaufe ich tatsächlich obwohl die Musik normalerweise nicht meinem Musikgeschmack entspricht. Harry Belafonte Live at Carnegie Hall / Live at the Greek Little Feat / Waiting for Columbus Peter Frampton Frampton comes alive Neil Diamond Hot August night Ahmad Jamal Live At The Montreal Jazz Festival Jazz at the Pawnshop Ella Fitzgerald Stockholm Concert 1966 Nils Lofgren Acoustic Live Ry Cooder Santa Cruz uvm. edit... Van Morrison A Night in San Francisco The Who Live at Leeds Ich mag die Atmosphäre wenn das Publikum mitgeht. LG Martin RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - Piomaha - 03.05.25 (03.05.25, 12:41)RHK schrieb: Christy Moore Oh ja ! Phantastisch ! "He was lawless by name and lawless by nature, always good for a fight..." RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - RO55 - 03.05.25 Ich höre im Großen und Ganzen auch lieber Studioalben. Es gibt aber schon ein paar Live-Alben, die ich immer wieder gerne auflege. Ganz vorne dabei ist die Curtis Live von Curtis Mayfield von 1971. Was für eine fantastische Scheibe! Er spielt mit einer tollen Besetzung im kleinen Club 'The Bitter End' in New York (nur 230 Plätze!) und hier freue ich mich auch über die Publikumsgeräusche. Man fühlt richtig, wie klein und intim diese Konzerte (die Platte wurde aus 2 Konzerte zusammengeschnitten) waren. Und was für ein großer und wichtiger Musiker Mayfield war. Die Live-Versionen der Impressions und seiner eigenen Songs sind für mich teilweise echte Gänsehaut-Tracks. Eine weitere Live-Platte dieser Kragenweite ist für mich dann noch die Bill Withers Live At Carnegie Hall von 1973. RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - HighEndVerweigerer - 03.05.25 (03.05.25, 12:27)Jan schrieb: Ich bin kein Misanthrop, ich hasse nur einfach Menschen ![]() ![]() ![]() ![]() Ein großer Staatsmann, naja eigentlich eher ein kompletter moron, sagte letztens ja auch:"I am not a racist, I am the least racist person but I don't like Mexicans......" ![]() Edit: Auf hifidelen Wunsch etwas abgeändert..... RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - Erzkanzler - 03.05.25 Moin Ralf, streich bitte bitte das Staatsmann auch noch durch RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - HighEndVerweigerer - 03.05.25 Dein Wunsch ist mir Befehl....... RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - rowo - 03.05.25 Ich mag prinzipiell live-Alben, da man dabei erkennt, ob die Künstler es wirklich drauf haben oder ob das Ganze erst im Tonstudio hörbar gemacht werden musste. Großartige live-Alben sind: Can - live in Aston 1977 Anne Clark - Live (2008) Madrugada - Live at Tralfamadore Madrugada - The Industrial Silence Tour 2019 (f.ck, das ist auch schon wieder 6 Jahre her...) Sivert Høyem - Live at Acropolis RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - Piomaha - 03.05.25 Mir sind doch noch 5 Alben eingefallen bei denen mir "nichtlive" viel fehlen würde: Simon and Garfunkel - Concert at Central Park The Compleat Tom Paxton (Live at The Marquee Club) Pete Seeger & Arlo Guthrie - Together in Concert Townes Van Zandt - Rain On a Conga Drum (Live in Berlin) Rory Gallagher - Irish Tour '74 RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - Spitzenwitz - 03.05.25 (03.05.25, 14:20)Piomaha schrieb: Townes Van Zandt - Rain On a Conga Drum (Live in Berlin) Ein Großer, dem man viel zu wenig Beachtung geschenkt hat. RE: Live-Konzerte auf Tonträgern - pro/contra? - #13 - 03.05.25 Für mich eins der besten Live Alben . Jane - Live at home Für mich besser als jedes Studio Album von Jane. Auch die späteren Live Alben kommen da nicht ran. Grobschnitt - Solar Music Live Musik, Stimmung, Atmosphäre, einfach perfekt. Cheap Trick - Cheap Trick at Budokan Hier liebe ich es wie die japanischen Mädel abgehen und kreischen ![]() KISS - MTV unplugged Ein Best off von KISS perfekt akustisch arrangiert. ![]() Golden Earring - Live Ein Meilenstein unter allen Live Alben. Radar Love, Mad Love is coming oder Vanilla Queen, einfach legandär. So stark das die Toten Hosen für „Hier kommt Alex“ das komplette Intro der Vanilla Queen klauen mussten. ![]() Golden Earring - Fully Naked Unplugged Live hebt die Band ihre Songs noch mal auf ein anderes Niveau. MMEB- Budapest Jeder Song zum mitbrüllen und wunderbar arrangiert. Judas Priest - Priest Live Alleine das Intro könnte ich stundenlang hören. George Michael - Five Live George und Lisa Stansfield zusammen, ein Traum. Jetzt noch ein paar weitere Live Hammer ohne Kommentar weil sie für sich sprechen. Queen - Live Killers Status Quo - Live (die von 1977) Udo Lindenberg - livehaftig Mit bester Version von „meine erste Liebe“ zusammen mit Ulla Meineke. nochmal Udo - MTV unplugged ich ärgere mich heute noch das ich da nicht hinwollte. ![]() Gotthard - Made in Switzerland Scorpions - Tokio Tapes Linkin Park - Live in Texas , ein WOW Album Tesla - Five man london jam Und zu guter letzt noch das neue D-A-D - Live from the arena (4LPs) zum 40 Jubiläum der Band. Die Liste könnte noch mit mindestens 20 - 30 weiteren Live Alben ergänzt werden. Ich liebe Live Musik und auch konservierte Live Musik, denn Im Studio kann viel getrickst werden. Live merkt man schnell ob da Entertainer, Künstler oder nur geldgeile Menschen auf der Bühne stehen. |