![]() |
Furnieren von Gehäusen und Zargen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: Furnieren von Gehäusen und Zargen (/showthread.php?tid=509) |
RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - Jan - 24.12.23 Yep, so verstehe ich das auch RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - Jan - 21.04.25 Diesen Thread zum Furnieren möchte ich mal wieder aus der Versenkung holen. Wird bei mir jetzt langsam wieder mal losgehen ![]() RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - Jan - 21.04.25 Als erste Tat ist mal geplant einen Pick Guard aus 3 Furnierschichten herzustellen. Also im Grunde möchte ich ein Stück Sperrholz herstellen RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - S. Custom - 22.04.25 (21.04.25, 14:20)Jan schrieb: Als erste Tat ist mal geplant einen Pick Guard aus 3 Furnierschichten herzustellen. Also im Grunde möchte ich ein Stück Sperrholz herstellen Ich denke mal..., von einem Fender Bass? Das ist wirklich nicht schwer, aber das Furnier ist in der Regel nur 0,4 - 0,6 mm. Sägefurnier hat 1,0 - 1,5 mm. Das sieht etwas besser aus finde ich. Wichtig ist nur immer über Kreuz zu leimen. Also auf die Faserrichting achten!!! RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - Jan - 22.04.25 Ist aus einem einfachen Gitarrenbausatz https://www.thomann.de/de/harley_benton_electric_guitar_kit_tl_t_style.htm Den hat meine Frau von mir zu Ostern bekommen RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - Piomaha - 22.04.25 Würde ich aber wenn denn schon die Originalform machen ![]() https://ww2.musicworldbrilon.de/fender-pickguard-telecaster-thinline.html?srsltid=AfmBOorzsB4HGvcUz-v15_LhJZ8mrBCKvUZ2aZEGwQXnptJ0eQfZ61e-kQk&gQT=1 Da siehste sowas aus meiner Werkstatt : https://youtu.be/R49EIpHo5k0?si=1uTx8FMRf8Yw30Bt RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - Jan - 22.04.25 Die Form ist nicht schlecht, aber der Body hat bereits vorgebohrte Löcher und die werden dann nicht mehr abgedeckt. Ich werde also dicht an der Vorlage bleiben, was die Form angeht. Farblich soll es was dunkles werden. Mal sehen was ich noch im Bestand habe RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - Jan - 22.04.25 Dies ist die Basis So ganz weit, wollte ich mich davon nicht entfernen. Die Oberfläche wird nur geölt werden. Den Kopf mache ich noch schlanker, aber sonst wird das Teil eher so bleiben RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - S. Custom - 22.04.25 Au wacke... ![]() Okay, mit etwas Geduld und etwas Arbeit trau ich dir zu, so ein Teil "spielbar" zu machen. RE: Furnieren von Gehäusen und Zargen - Tornadone - 22.04.25 Mach doch einen neuen Thread zum Pickguard oder allgemein zum Gitarrenbau auf. Ich hab auch noch ne Baustelle wo ich Ideen für eine Pickguardform bräuchte. Viele Grüße Roman |