Plattenspieler-Forum
A77 zickt, äh zuckt - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Bandmaschinen (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Revox und Studer (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: A77 zickt, äh zuckt (/showthread.php?tid=2001)

Seiten: 1 2 3 4


RE: A77 zickt, äh zuckt - Spitzenwitz - 14.09.23

(14.09.23, 18:28)DUAL Tom schrieb: Auf der Netzplatine sitzen noch die RIFAs. Sehen noch gut aus, aber.......
Die Platine ausbauen wird noch ein Akt Confused

Um die vier Rifas auszutauschen, musst Du keine einzige Platine ausbauen.

Das geht mit etwas Fingerspitzengefühl "ambulant"

   

   


RE: A77 zickt, äh zuckt - DUAL Tom - 14.09.23

Saubere Arbeit!
Also, zum Entlöten, die A77 auf den Kopf stellen?


RE: A77 zickt, äh zuckt - Spitzenwitz - 14.09.23

(14.09.23, 20:10)DUAL Tom schrieb: Saubere Arbeit!
Also, zum Entlöten, die A77 auf den Kopf stellen?

Ich hatte sie zerlegt, es ist aber nicht nötig, wenn man nur die Rifas tauschen möchte.
Wenn man die Maschine auf den Kopf stellt und einen handlichen Lötkolben hat, kann man gut arbeiten.

Bei dem gezeigten Exemplar ist jeder Elko, jeder Tantal-Kondensator und jedes Poti rausgeflogen.


RE: A77 zickt, äh zuckt - Spitzenwitz - 04.12.23

Wie ist denn hier eigentlich der aktuelle Stand?


RE: A77 zickt, äh zuckt - DUAL Tom - 04.12.23

Wenn ich ehrlich bin, habe ich noch nichts weiter getan, weil ich
beruflich zum Jahresende immer voll ausgelastet bin.
Sprich, Abends „muss“ ich „immer“ mit Kunden essen gehen  Rolleyes
Wenn Du mir einen Gefallen tun willst und einen guten Preis machst Angel Angel Angel


RE: A77 zickt, äh zuckt - Spitzenwitz - 05.12.23

(04.12.23, 23:00)DUAL Tom schrieb: Wenn Du mir einen Gefallen tun willst und einen guten Preis machst Angel Angel Angel

Bandmaschinen nehme ich grundsätzlich nicht an, da ich zwar die Revision durchführen, aber anschließend keinen einzigen
Neuabgleich machen kann. Ich besitze keinerlei Messbänder und muss die Maschine dafür wieder in andere Hände geben.
Da niemand dieser Leute in erreichbarer Nähe wohnt, ist das immer ein großer Aufwand, verbunden mit dem Versandrisiko.

Die A77 ist auch recht arbeitsintensiv, wie Jan aber schon schrieb, grundsätzlich unkaputtbar und nach einer Revision
auch wieder für viele Jahre fit.


RE: A77 zickt, äh zuckt - DUAL Tom - 05.12.23

Kein Problem  Wink
Ich werde da selber bei gehen. Kommt Zeit, kommt…
Sie läuft ja inzwischen, aber die RIFAs müssen auf jeden Fall raus.