![]() |
Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lautsprecher (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? (/showthread.php?tid=2244) |
RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - Lenni - 26.12.23 (26.12.23, 14:51)Jan schrieb:(26.12.23, 14:42)Spitzenwitz schrieb:(26.12.23, 14:29)fr.jazbec schrieb: Dann solltest du bedenken, daß es einen relativ kleinen Sweet Spot gibt. Wenn mehrere Leute gleichzeitig hören sollen klappt das nur bedingt. In einem separaten Hörraum mit festgelegtem Hörplatz eher kein Problem. Würde ich in der Regel auch immer so sagen. Da ich jedoch Michaels SUV Wohnzimmer recht gut kenne und weiss wo die Teile stehen werden, würde ich auch sagen, das schleppen kann er sich sparen. RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - höanix - 26.12.23 (26.12.23, 13:17)Don_Camillo schrieb: Hallo Lenni, Wirklich ein sehr guter Beitrag Rolf, aber das Wichtigste hast Du leider vergessen: Nämlich den Hörer! Was hilft mir die beste Messung wenn ich durch einen Hörschaden nicht mehr alle Frequenzen so höre wie ich es sollte. Ich bin mir sicher das ein perfekt zum Raum eingemessener Lautsprecher mir nicht wirklich gefällt. An meiner Hauptanlage verbiege ich mir den Frequenzgang mit einem Equalizer damit es sich für mich gut anhört. Wenn Gäste da sind läuft der natürlich nicht mit, aber da sitze ich auch nicht im Sweet Spot. Also als Feststellung: Auch eingemessene und an den Raum angepasste Lautsprecher hören sich nicht für jeden gleich gut an! Gruß Jörg RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - gelöschter_User - 26.12.23 Hallo Jörg, (26.12.23, 15:11)höanix schrieb: Wirklich ein sehr guter Beitrag Rolf, aber das Wichtigste hast Du leider vergessen: Nämlich den Hörer! Danke für die Blumen. Der Hörer ist bei mir übrigens immer in der Psychoakustik und auch nur dort "enthalten" ![]() RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - höanix - 26.12.23 Ein Psycho bin ich zwar hin und wieder auch, mein Hörschaden hat damit aber nichts zu tun. ![]() Gruß Jörg RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - Lenni - 26.12.23 (26.12.23, 15:19)Don_Camillo schrieb: Hallo Jörg, Jepp, so ist es, aber dennoch hat der Jörg natürlich zu 100% Recht. Und es besteht ja auch gar kein Wiederspruch zwischen Euren Aussagen. Nach der Messung hat Rolf eine perfekte lineare Wiedergabe. Wenn mein Ohr jedoch ab 5 kHz alles nur noch mit - 10 dB wahrnimmt, so muss ich diese 10 dB wieder durch Verstärkung reinholen. Messtechnisch ist es dann nicht mehr linear, hörtechnisch hingegen schon. Und letztlich zählt ja das, was ich höre. RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - Jan - 26.12.23 Genau. Ich hör doch, dass es besser ist ![]() RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - Lenni - 26.12.23 Passende Lautsprecher für Michaels Wohnzimmer zu finden ist übrigens gar nicht so einfach. Der Raum ist geschätzt 5 x 11 Meter. Der Raum wird längst beschallt, die Hörposition ist ca. 4 - 5 Meter von den LS entfernt. Hinter den Lautsprechern befinden sich Heizkörper (Was im Winter sehr vorteilhaft ist) und über den Heizkörpern haben wir eine große Fensterfront. Also Bassreflex würde ich schon mal nicht unbedingt wählen. (Hat Michael ja auch jetzt nicht.) Wenn ich eine Empfehlung geben müsste, dann würde ich sagen, Michaels Lautsprecher stehen bei Rolf (@RHK) im Musikzimmer. Diese Lautsprecher sind ähnlich aufgebaut wie meine, jedoch eine Nummer größer. Meine Hörner würden auch bei Michael funktionieren, aber meine Basstreiber hätten in dem großen Wohnzimmer definitiv das Hemd zu kurz. Zudem haben die RHK Lautsprecher einen sehr entscheidenen Vorteil. Die Hörner lassen sich durch Steckwiderstände etwas drosseln. Die Hörner kann man zudem durch eindrehen sehr gut auf die Hörposition einrichten. RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - gelöschter_User - 26.12.23 (26.12.23, 15:26)Lenni schrieb:(26.12.23, 15:19)Don_Camillo schrieb: Hallo Jörg, Das wollte ich damit auch gar nicht gesagt haben. Dennoch gehört die individuelle Einschätzung halt nicht zu den technischen Fakten sondern immer in das Feld der Psychoakustik. Man muss das vielleicht auch nochmal begrifflich klarstellen: Psychoakustik meint eben nicht, dass der Hörer da einer Selbsttäuschung erliegt sondern versucht mit den Ansätzen der empirisch notierten Wissenschaft den individuellen Einschätzungen auf den Grund zu gehen. Insofern beinhaltet die Psychoakustik grundsätzlich jeden individuellen Höreindruck und gleichzeitig auch die technischen Fakten. Strenggenommen erhält man durch eine GAP-Analyse von individuell geschildertem Höreindruck und technischen Fakten dann die subjektiven Bewertungsfelder jedes einzelnen Probanden und kann hierzu Erklärungsansätze finden. In der Symptom- oder Effektbeschreibung gibt es natürlich auch einen Hörer und dessen subjektive Bewertungen. Ich hatte das hier ja auch schon, nur von einem anderen Blickwinkel heraus, beschrieben (26.12.23, 13:17)Don_Camillo schrieb: (26.12.23, 14:54)Lenni schrieb:(26.12.23, 14:51)Jan schrieb:(26.12.23, 14:42)Spitzenwitz schrieb: Die kritischen Punkte überwiegen, die Anfrage im Forum hat sich gelohnt. Genau die Effekte, welche Michael zum Grübeln brachten, werden in jedem Raum auftreten. Das liegt nun mal an der Physik. Deshalb kann man sich das Schleppen sparen und nimmt dort wo die Dinger jetzt stehen einfach ein Ohr und entscheidet dann dort, ob man sich das Schleppen überhaupt noch antun will. RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - HighEndVerweigerer - 26.12.23 Hat jemand Erfahrungen mit Line Array oder Open Buffle Systemen? Die habe ich noch nie gehört. Geschlossen, Bassreflex, TML, Elektrostat, Horn habe ich schon probiert. Bisher landete ich immer wieder bei gewöhnlichen geschlossenen Boxen. Wobei fürs Kaminzimmer mal wieder ein halbes Horn angedach ist. Also 30 cm Papierkonus Bassreflex mit Mittelhochtonhorn. Muß allerdings erst Probehören. RE: Kann man eine Kaufberatung für Lautsprecher geben? - Jan - 26.12.23 Jörch hat doch die Phicher, die haben ein Line Array. Sonst kenne ich so etwas eher aus dem professionellen Bereich, da kann man dann mit den Teilen auch Beamforming machen, was sehr eindrucksvoll ist, aber im privaten Bereich macht man so etwas natürlich nicht |