![]() |
Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen (/showthread.php?tid=2616) |
RE: Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen - kSd_ftw - 02.06.24 Moin, ich lebe noch, könnt' die Suchtrupps abbestellen. Die Saba sehen richtig schick aus, sowas würde super passen. Aber kann man grundsätzlich einen Indikator geben, wann es sich um ein gutes Angebot für Gebrauchtware handelt? Kann ich nach bestimmten Marken gucken? Ansonsten war ich mal bei kleinanzeigen.de aktiv, da fiel mir das hier ins Auge: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/roberts-rt-100-plattenspieler/2777603145-172-21200 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/thorens-td-318-mk2-plattenspieler/2777701851-172-2657 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/plattenspieler-yamaha-yp-211-sound-vintage-retro-mid-70er-schwarz/2719064374-172-2717 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/plattenspieler-phillips-212-electronic/2765241409-172-2733 Meint ihr das hier würde was taugen? Dann hätte ich das Rundum-Sorglos-Paket und würde mir dazu noch ein paar nette Boxen holen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/philips-stereoanlage-plattenspieler-tapedeck-tuner-1983-hifi/2775063469-172-24 Wenn da was nicht in Ordnung sein sollte, könnte man dann ja einzelne Komponenten austauschen. Beste Grüße, Kevin RE: Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen - Spitzenwitz - 02.06.24 zum ersten Link: Der Roberts Plattenspieler ist Sondermüll. zum zweiten Link: Der Thorens ist, wenn er läuft und die Nadel gut ist, das Geld wert. zum dritten Link: Der Yamaha ist ein ganz einfacher Sanyo OEM Spieler und das Geld nicht wert. zum vierten Link: Der Philips hat ein Tonabnehmersystem montiert, welches alleine den aufgerufenen Komplettpreis rechtfertigt. Bei dem Gerät wird es aber ein Problem mit dem Ein-/Ausschalter, dem Riemen und der Fotozelle für die Endabschaltung geben. Zum Komplettpaket: Tatsächlich zu teuer, da die Fernbedienung fehlt und schwer zu organisieren ist, das Kassettendeck drei gebrochenene Zahnräder aufweist, Tuner und Timer kein Mensch mehr braucht und der Plattenspieler definitiv einen Service braucht. Die Vor- Endstufenkombination ist als sehr gut einzustufen. RE: Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen - kSd_ftw - 06.06.24 Danke für die Einschätzung! Ich bin einfach nicht aktiv genug, der Thorens war schon wieder weg... Jetzt bin ich noch über die hier gestopltert, die im Netz grundsätzlich ganz gut abschneiden. Sind die aufgerufenen Preise gerechtfertigt? Gibt es Erfahrungen mit den Geräten? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dual-plattenspieler-510-belt-drive-turntable/2779137489-172-10 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/roberts-rt-100-plattenspieler/2777603145-172-21200 RE: Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen - straylight - 06.06.24 Der Dual ist einer der besseren Dual mit Riemenantrieb, jedoch ist er viel zu teuer. Für den Preis müsste er wie neu aussehen - und dieser sieht ganz schön verranzt aus. Die Zarge ist zudem schwarz überpinselt. Original ist das ein Nussbaum-Funier oder Dekor. Zum Roberts hatte Michael schon alles gesagt. Ich hab mich gerade mal durch die Kleinanzeigen 20km rund um Bremen gescrollt und da nichts gefunden, was ich mir näher angucken würde. Vielleicht fragst Du mal hier und ggfs. im Dual-Board, ob jemand etwas passendes für Dich zu verkaufen hat? RE: Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen - HighEndVerweigerer - 06.06.24 Mit dem Roberts hat hier sicher niemand persönliche Erfahrung. Michael hat seine Einschätzung zu den Qualitäten des Drehers ja schon etwas weiter oben geäußert. Zum Dual kann Michael bestimmt nähere Auskünfte geben. Ich wette den hatte er schon mehrfach auf seiner Werkbank....Soll ein ganz vernünftiger Einstiegsdreher sein. Ist aber nur Hörensagen, hatte den nie. RE: Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen - straylight - 06.06.24 Im Dual-Board werden schon länger ein sehr gepflegter und revidierter Dual 510 und ein ebensolcher Dual 604 angeboten. Hier würde ich den 604 immer vorziehen. Zitat aus der Anzeige: „ Innen und außen gereinigt - Austausch von Knallfrosch und diversen ELKO's - Cinch-Kabel montiert - Potis mit Tuner 600 gereinigt - Kontakte gereinigt Antiresonator ist intakt. Mit Haube und Singlepuck. Verbaut ist noch das originale Stroboskoplicht, eine LED von Dualfred gebe ich noch dazu.“ Preis ohne System 100,- mit neuwertigem und sehr gutem AT VM95 ML 200,-. Problem dabei: Nur Abholung in Aachen. Das ließe sich zur Not aber auch lösen. Ich wohne nicht wirklich weit weg und wollte ohnehin mal wieder dort hin. Zudem fahre ich öfter meine Schwester in Quickborn besuchen und mache meistens einen Zwischenstopp in Bremen. Du müsstest nur etwas Zeit mitbringen, das kann ein paar Wochen dauern… Dazu die Braun von Jan und es fehlt nur noch ein Verstärkter… RE: Suche Unterstützung bei Kauf von Plattenspieler inkl. Verstärker und Boxen - Spitzenwitz - 07.06.24 Der Dual CS510 bereitet ohne Revision keine Freude, der ist raus. Bei Dual ist der CS604 immer die sicherste Lösung. Roberts war vor sehr langer Zeit ein renomiertes Unternehmen, der verlinkte Plattenspieler ist ein ganz billiger Chinakracher mit Roberts-Logo im netten Kleidchen. Den empfehle ich keinesfalls, auch wenn er wahrscheinlich noch laufen wird, da er nicht sehr alt ist. |