![]() |
Zeigt Eure Bandmaschinen - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Bandmaschinen (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Zeigt Eure Bandmaschinen (/showthread.php?tid=2729) |
RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - Jan - 14.07.24 Bekommst du auch im Wagen https://www.ebay.de/itm/124488808423 ![]() RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - Lenni - 14.07.24 Und hiermit könnte man das Tonband- und Mixtapetauschpaket zusammenführen.. https://reverb.com/de/item/53595591-otari-dp-4050-ocf-cassette-copying-machine-needs-service-not-tested RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - HighEndVerweigerer - 14.07.24 (14.07.24, 22:51)Lenni schrieb: Und hiermit könnte man das Tonband- und Mixtapetauschpaket zusammenführen.. Ist defekt, da müßte Michael/Spitzenwitz nach seinem Urlaub dann ran........Ich würde mich nicht trauen, bei ihm anzufragen..... ![]() RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - Lenni - 14.07.24 Der ist getestet und läuft... Und so unfair ist der Preis nicht.. https://reverb.com/de/item/81524728-emt-928-plattenspieler-turntable Oder eine Nummer größer.. https://reverb.com/de/item/79417451-emt-930-st-turntable-155-st-siemens-console RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - Spitzenwitz - 14.07.24 (14.07.24, 19:28)HighEndVerweigerer schrieb: Wenns danach ginge: Ich 10 Jahre alt - Nostalgie......Dann müßte ich mir wieder sowas besorgen Musst Du nicht klauen, frag mich ![]() RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - cyrano - 15.07.24 (14.07.24, 21:56)Lenni schrieb:(14.07.24, 21:46)cyrano schrieb: Ja, hübsch waren die schon, aber… teuer und eher Amateurgerät. Da wäre dann sowas wie die gezeigte Otari, oder die Akai GX635D, die früher bei mir im WZ stand und heute noch gute Dienste tut. RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - Jan - 15.07.24 Von diesen Telefunken HighComs hatte ich auch mal zwei. Hat sich bei der A77 aber eigentlich nicht gelohnt und ich habe sie dann wieder verkauft, da die Aufnahmen so auch besser austauschbar waren RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - cyrano - 15.07.24 (15.07.24, 8:06)Jan schrieb: Von diesen Telefunken HighComs hatte ich auch mal zwei. Hat sich bei der A77 aber eigentlich nicht gelohnt und ich habe sie dann wieder verkauft, da die Aufnahmen so auch besser austauschbar waren Völlig richtg! Ich hatte damals, so ab 1980, mit der Viertelspur-Akai Liveaufnahmen gemacht, Klassik im weitesten Sinne. Da lohnte sich High Com, weil das doch über weite Strecken recht leise war. Das alte High Com (Bausatz von Jean Pütz - kennt den noch einer?) war irgendwann kaputt. Das Telefunken-Ding gab es für kleine Münze und damit konnte ich die alten Aufnahmen digitalisieren (und dabei etwas aufhübschen). Ist mittlerweile wieder verkauft, das High Com. RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - Spitzenwitz - 15.07.24 (15.07.24, 8:38)cyrano schrieb: Das alte High Com (Bausatz von Jean Pütz - kennt den noch einer?) Aber klar ![]() Ich hatte den von Rainer gezeigten Telefunken HighCom Baustein, wie auch den von Nakamichi (HighCom II). Beide habe ich letztendlich ebenfalls wegen der nicht gegebenen Austauschbarkeit verkauft. RE: Zeigt Eure Bandmaschinen - HighEndVerweigerer - 15.07.24 (15.07.24, 8:38)cyrano schrieb: ......von Jean Pütz - kennt den noch einer? Ich bin soooo alt, ich kenn den Pütz noch...... ![]() |