Plattenspieler-Forum
Idealer (Vor-)Verstärker - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: AV-Receiver und -Verstärker (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Idealer (Vor-)Verstärker (/showthread.php?tid=3318)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Idealer (Vor-)Verstärker - Jan - 21.08.25

Das ist ein feiner, kleiner Vollverstärker.
Wesentliche Pluspunkte:
  • viele Eingänge
  • eingebauter DAC
  • Fernbedienbar

Auch wenn du laut mit Kopfhörern hören wirst/musst, kannst du damit und mit ein paar kleinen Boxen auch mal ein wenig Hintergrundmusik laufen lassen.
Pioneer hat zu dem einen generell guten Ruf weshalb ich annehme, dass auch der Phonoeingang gut sein wird.

Für ein 60 m² Wohnzimmer mit riesigen Boxen wäre der nichts, aber das ist ja auch nicht deine Situation. Es ist ein universell einsetzbares Gerät und damit prima als Kern einer Anlage geeignet


RE: Idealer (Vor-)Verstärker - Spitzenwitz - 21.08.25

(21.08.25, 9:48)natas666 schrieb: Hi, ich werde heute zum Fachhändler latschen, um mich bezüglich eines Verstärkers beraten zu lassen.
Ich hätte einen gefunden, der optisch mit meinem Plattenspieler harmoniert. Was hält die kollektive Intelligenz davon?

Ich glaube kaum, dass jemand im Forum so ein aktuelles Gerät bei sich stehen hat, womit ein Erfahrungsbericht wohl ausbleiben wird.

Natürlich hat der Name "Pioneer" nach diversen Verkäufen nichts mehr mit dem damaligen Unternehmen zu tun, katastrophal wird der Verstärker dennoch nicht sein. Das Experiment wird man eingehen können.