![]() |
|||||||||||||||
Systeme - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: Systeme (/showthread.php?tid=124) |
|||||||||||||||
RE: Systeme - Lenni - 12.05.24 Obwohl ich dieses Hobby schon sehr lange betreibe habe ich mir erst drei Systeme gekauft.. Das Concorde pro (Anfang 2000 neu) Das MC20 mk2 (gebraucht) Das DL 103 r (neu) Der Rest kam immer irgendwie so zu mir.. RE: Systeme - HighEndVerweigerer - 12.05.24 Das DL-303 fand ja auch den Weg zu mir, weil es am originalen SME-Headshell hing, welches ich unbedingt für den 3009er Arm haben wollte. Kann leider nichts nachteiliges über das System sagen, wo ich doch so gern rummosere.....Klingt wirklich unangestrengt angenehm über Denon SUT am MM Eingang. RE: Systeme - Schmiddi - 05.06.24 Hallo! Ich habe für mein 2M eine neue Nadel gekauft. Habe aufgerüstet von der Blue auf die Bronze Nadel. Das System läuft jetzt an meinem Saba PSP 248. RE: Systeme - HighEndVerweigerer - 05.06.24 Dachte ich hätte mal ein Vid von Ortofon gesehen, wo darauf hingewiesen wurde, dass die Tondosen von Red und Blue identisch sind und die von Bronze und Black. Ein M2Blue mit einer Bronze-oder Blacknadel aufzuwerten wurde dort nicht empfohlen. Aber wenns funzt, warum nicht....... ![]() RE: Systeme - Jan - 05.06.24 Ich kann mich auch an so etwas erinnern. Mechanisch passt es. Ich habe auch nicht wirklich einen schlüssigen Hinweis gefunden, was an den Generatoren anders sein soll. Möglicherweise ist auch einfach nur die Marketing-Abteilung auf die Idee gekommen. Du kannst ja auch eine 40er Nadel an ein altes OM stecken. Auch wenn es sich evtl. lohnen könnte hier in einen Generator für ein SuperOM zu investieren. So ganz viel würde ich da nicht drauf geben RE: Systeme - Schmiddi - 05.06.24 (05.06.24, 16:58)HighEndVerweigerer schrieb: Dachte ich hätte mal ein Vid von Ortofon gesehen, wo darauf hingewiesen wurde, dass die Tondosen von Red und Blue identisch sind und die von Bronze und Black. Ein M2Blue mit einer Bronze-oder Blacknadel aufzuwerten wurde dort nicht empfohlen. Ja, laut Ortofon gehören das Red und das Blue, sowie das Bronze und Black zusammen. Es sind wohl leicht unterschiedliche Generatoren verbaut, mechanisch gibt es keinen Unterschied zwischen den Systemen. Ich schätze man will sich nicht das Geschäft mit kompletten Systemen kaputt machen. Wo kommen wir denn auch hin wenn jeder mit dem Red einsteigt und dann bis zum Black aufrüstet. ![]() RE: Systeme - Jan - 05.06.24 Yep, so sehe ich das auch. Wenn wir uns mal das ganz obere Ende anschauen, kostet das Ortofon 2M Black LVB 250 200 € mehr als die Nadel vom Ortofon 2M Black LVB 250. 200 € würde sonst vermutlich kaum jemand für ein System ausgeben RE: Systeme - Jan - 05.06.24 Ich habe gerade mal ein paar Daten gegenübergestellt
RE: Systeme - HighEndVerweigerer - 12.06.24 Brauche mal wieder eure Hilfe......... ![]() Am Micro DD-6 war ein AKG25MD 24 mit kaputter Nadel dran. Was ich bisher darüber rausfinden konnte: - Soll ein MI-System sein, was seinerzeit etwas gehyped wurde. - Die 24 am Ende gibt die Compliance an. Mit der 24 war es etwas härter aufgehängt. Es gab auch noch ein System, mit einer 32 am Ende, was weicher aufgehängt war. Weiß hier jemand mehr über den Tonabnehmer? Ersatznadeln wird es original sicher nicht mehr geben und Nachbau hab ich nix gefunden auf den üblichen verdächtigen Seiten. Nadeltausch ist aber möglich, da die Spitze mit Nadel abnehmbar ist. Würde also nur Retippen übrig bleiben....ob sich das bei dem System lohnt? Für weitere Infos wäre ich euch dankbar.......... ![]() RE: Systeme - Jan - 12.06.24 Die AKG-Systeme wurden damals auch gerne an Revox-Drehern montiert. Die haben aber wohl durchgängig das Problem mit verhärtenden Gummis. Es reicht also nicht nur die Nadelspitze spricht den Stein zu erneuern, die Gummis müssen auch gewechselt werden. Oder eben gleich eine komplett neue Nadel. Also ich nehme mal an, dass sich das nicht lohnt. Als ich meinen Revox-Dreher zum Service gebracht habe, meinten die auch gleich, dass das AKG-System weg muss, da es keine Nadeln mehr gibt und die alten Nadeln wegen der verhärteten Gummis nichts mehr taugen |