![]() |
Zarge bauen für Dual 1256 - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Dual (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=11) +----- Forum: 12xx (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=52) +----- Thema: Zarge bauen für Dual 1256 (/showthread.php?tid=3043) |
RE: Zarge bauen für Dual 1256 - Südschwede - 05.01.25 Moin Lenni , aus welchem Material ist denn die Jägermeister Zarge gebaut , das hattest du nicht geschrieben ? Sieht übrigens klasse aus vom Endergebnis her ![]() Gruß Klaus RE: Zarge bauen für Dual 1256 - Lenni - 05.01.25 Das war eine total abgerockte original Zarge mit dem hässlichen Furnier drauf. Die Zarge ist aus total sprödem billig Multiplex. Aus diesem Grund und aufgrund meiner Erfahrung mit dem lackieren von Multiplex habe ich mich entschieden das Furnier drauf zu lassen, was sich als richtige Entscheidung erwiesen hat. P.S. lediglich die Ecken habe ich abgerundet. RE: Zarge bauen für Dual 1256 - Lenni - 05.01.25 Wenn jemand von Euch noch eine Sperrholz Vorlage für eine Dual Zarge hat, dann würde ich mir diese gerne mal ausleihen. Dann könnte ich die schnell mit der Fräse kopieren und wieder zurück senden. Der Versand geht natürlich auf mich. RE: Zarge bauen für Dual 1256 - Jan - 05.01.25 Bei Multiplex würde ich die Kanten abkleben und nur den ganzen Rest lackieren. Ich mag dieses Schichtendesign. RE: Zarge bauen für Dual 1256 - Jan - 05.01.25 (05.01.25, 11:50)Lenni schrieb: Wenn jemand von Euch noch eine Sperrholz Vorlage für eine Dual Zarge hat, dann würde ich mir diese gerne mal ausleihen. Ich werde so eine Fräsvorlage bauen. Wenn MDF OK ist, kann ich dir dann auch gleich so ein Teil fräsen. Ob du das dann als Schablone verwendest oder direkt verbaust, ist dann deine Sache. Kann aber ne Weile dauern, da ich bei dem Wetter ganz wenig Lust auf den Container habe RE: Zarge bauen für Dual 1256 - Lenni - 05.01.25 Super, Danke, Jan .. RE: Zarge bauen für Dual 1256 - grossesj - 05.01.25 (05.01.25, 10:10)Tornadone schrieb: Mir gefällt die niedrige Konsole von 601 oder 701 am besten. Das Ganze in Weiß. Das ist dann eigentlich nur eine neutrale Schachtel. Bei 1219 und 1229 wird einfach der Motor getauscht. Dann passen die da auch rein. welcher Motor passt da? RE: Zarge bauen für Dual 1256 - grossesj - 05.01.25 (05.01.25, 12:59)Jan schrieb:könnte ich im Prinzip auch machen. Leider bin ich immer noch mit einer ordentlichen Erkältung beschäftigt, die mir mein Sohn zu Weihnachten geschenkt hat und kalte Werkstatt geht gerade gar nicht.(05.01.25, 11:50)Lenni schrieb: Wenn jemand von Euch noch eine Sperrholz Vorlage für eine Dual Zarge hat, dann würde ich mir diese gerne mal ausleihen. RE: Zarge bauen für Dual 1256 - grossesj - 05.01.25 Wenn ihr Zeit habt, dann kann ich das in ein Paar Tagen erledigen RE: Zarge bauen für Dual 1256 - Jan - 05.01.25 Warten kann ich. Wie schon geschrieben, zieht es mich zur Zeit nicht in den Container |