![]() |
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
|
RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Darkstar - 01.07.24 Optisch sind die Dinger ja schon was besonderes… RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 01.07.24 (01.07.24, 19:03)Darkstar schrieb: Optisch sind die Dinger ja schon was besonderes… Mich schreckt das Design kolossal ab. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Darkstar - 01.07.24 So ist das halt mit den Geschmäckern und das ist ja auch gut so. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 01.07.24 Die B&O waren die ersten schlanken Säulenlautsprecher und damals eine Sensation. Optisch sind die durchaus gelungen, wenn man eigentlich keine Lautsprecher will. Ich will mein Geraffel aber sehen, also darf es auch ein wenig markanter sein RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 01.07.24 Mit meinem PhonoPre geht es auch weiter. Habe heute die Bodenplatte und die Rückwand gebohrt. Eigentlich wollte ich die Teile auf Sechskantsockel mit M2,5 Gewinde setzen. Sockel habe, schrauben sind nicht knapp, aber auch bei meinem Schraubenhändler gab es keinen M2,5 Gewindebohrer. M250 hätte er vermutlich gehabt. ![]() Also habe ich M3 Gewinde geschnitten und entsprechende Sechskantsockel montiert. Jetzt hätte ich 8 Schräubchen M3 x 6 gebraucht. Die habe ich natürlich nicht und musste sie erstmal bestellen ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - tschuklo - 02.07.24 Sonderbau nennt man das. ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 02.07.24 Noch nicht auf der Arbeitsplatte steht dieses Wega Studio 3300, weil ich schon Mühe hatte, das 50kg schwere Monster aus dem Auto in meine Wohnung zu tragen. Dieser mittlerweile 55 Jahre alte Klassiker hat die letzten 30 Jahre in einem Keller verbracht. Ich bin gespannt, was mich erwartet.... RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - DUAL Tom - 03.07.24 ...ein DUAL 1228.1209 (sehr schön! ![]() und passend tapeziert hast Du auch schon dafür! Vorbildlich! ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 03.07.24 (03.07.24, 12:57)DUAL Tom schrieb: ...ein DUAL 1019...... (sehr schön! Es ist ein 1209 verbaut, dem es allerdings, wie dem Rest der Anlage auch, sehr schlecht geht. Meine Lust auf Dual-Reparaturen ist auf einer Skala von 0 bis 10 ohnehin bei -327. Bei mir ist in der Wohnung findet sich übrigens sehr viel aus den 60er und 70er Jahren. ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - DUAL Tom - 03.07.24 Sorry, doppelt verguckt, der 1228 hat ein Strobo, der 1209 nicht. ![]() |