Plattenspieler-Forum
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249)



RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - darwin - 07.10.24

Mein CS 1219 geht jetzt. Ich habe ihn mir vom "Tubesaurus" komplett warten lassen. So richtig glücklich bin ich nicht damit geworden. Ich bin ja kein Freund von Reibradlern und ich dachte, wenn man mal einen "guten" hätte - der 1219 war ja mal Topmodell bei Dual - dann könnte ich meine Vorurteile revidieren. Sie wurden aber eher bestätigt. Mein Reibrad ist noch gut, ein Ersatzreibrad aus neuer Fertigung (von "Michvog") ist nicht leiser. Der Motor wurde zerlegt und gewartet, ebenso das Tellerlager und die Motorgummis. Alles, was Krach macht, wurde gereinigt und geschmiert.

Vielleicht sind wir unterschiedlich empfindlich, was die Geräuschkulisse von Laufwerken angeht und vielleicht hängt es auch davon ab, was wir hören? Spätestens, wenn bei mir Klassik auf den Teller kommt, ist der Spaß vorbei und ich komme eigentlich nicht um einen DD herum. Ansonsten tun es auch gut gewartete Riementriebler. Die, die mich schon länger kennen, wissen, dass mir eigentlich ein gut gewarteter CS 455 reicht und das ist wirklich kein Traum-Plattenspieler. Nur spielt so ein 455er meines Erachtens einen 1219 sowas von an die Wand, dass mit dem Vergleich vielleicht deutlich wird, wie schlecht ich den 1219 finde. Dabei geht es mir nur um die Geräuschkulisse!

Vom Charme her würde ich den 1219 bevorzugen. Überleben werden mich auch meine (3) 455er. So viel Materialschlacht braucht es nicht, meines Erachtens. Beeindrucken tut mich diese dennoch. Aber letzten Endes betreibe ich ja kein Museum, sondern will in Ruhe vernünftig Musik hören. Und kein Rumpeln vom Plattenspieler.


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 07.10.24

(07.10.24, 8:24)darwin schrieb: Vielleicht sind wir unterschiedlich empfindlich, was die Geräuschkulisse von Laufwerken angeht und vielleicht hängt es auch davon ab, was wir hören?

Ich bin da ganz bei Dir. Ein Plattenspieler, den man drehen hört, hat bei mir keine Daseinsberechtigung.
Bei mir laufen nur Riementriebler und nicht einer davon gibt irgendein Laufgeräusch ab.


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 07.10.24

Wenn du den Dreher hörst, liegt es am VerstärkerBig Grin


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - grossesj - 08.10.24

(07.10.24, 18:54)Jan schrieb: Wenn du den Dreher hörst, liegt es am VerstärkerBig Grin

wahrscheinlich eher am Lautstärkeregler Wink


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HifiMinimalist - 09.10.24

Oder wenn der Hamster unterm Tonarm festhängt………


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - höanix - 12.10.24

(12.10.24, 1:13)Plopp schrieb: Über das Resonanzverhalten dieser Klickheadshells will ich erst gar nicht diskutieren.

Das ist doch sehr gut, das will nämlich auch sonst keiner hier. Big Grin


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 12.10.24

Ich mache mir dazu heute keine Gedanken weil es am heute zu bearbeitenden Projekt gar kein Headshell gibt.  Big Grin

Ein neues Häuschen für den ollen Elac soll her. Der Arme steht seit 70 Jahren in seiner Versandverpackung.

   

Eine Zarge aus 18mm Siebdruckplatte trocknet gerade und muss noch etwas bearbeitet werden.

Sonstige Materialien sind Kunstleder in Elfenbein, neues Stoffkabel und Bordeaux-Elfenbein-farbiges Kederband.

Das wird jetzt der erste Streich weil nächste Woche noch der passende Einzelspieler eintrudelt der ebenfalls kein Zuhause hat.

Wie immer mache ich was mir gefällt und hoffe dass es optisch und halbwegs in den Zeitkontext passen wird.

Viele Grüße 

Roman


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 12.10.24

Bei den Zutaten klingt es schon sehr stark danach, dass es optisch in den zeitlichen Kontext passen wird.... th_up


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 12.10.24

Ich hoffe doch. Allerdings ist das Kunstleder eher den einfachen Kofferspielern entlehnt. Diese Laufwerke waren eher in veritablen Musikschränken zu Hause.
Aber wie bei Duesenberg gabs werksmäßig keine Konsole. Was gefällt war die Ansage.
Das versuche ich so ein wenig nachzumachen. Was gefällt eben. Und das mit den Mitteln der Zeit.

Ich glaube ich hätte das Kederband garnicht gebraucht. Aber mal sehen. 🙂

Viele Grüße

Roman


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Darkstar - 12.10.24

Ich finde diese bordeauxrote Lackierung einfach nur schick.