Plattenspieler-Forum
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249)



RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 28.10.24

(28.10.24, 18:35)Spitzenwitz schrieb:
(28.10.24, 18:30)Jan schrieb: Schönes Teil

Ja, die PS-500 hatte ich schon mehrfach hier, auch in der schwarzen Variante:

Da könnte ich ja glatt schwach werden. Was musst du für das Teil haben?


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - low_fi - 28.10.24

Falscher Bezug


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 28.10.24

(28.10.24, 19:40)Jan schrieb:
(28.10.24, 18:35)Spitzenwitz schrieb:
(28.10.24, 18:30)Jan schrieb: Schönes Teil

Ja, die PS-500 hatte ich schon mehrfach hier, auch in der schwarzen Variante:

Da könnte ich ja glatt schwach werden. Was musst du für das Teil haben?

Der schwarze hat mich schon länger verlassen, den kannst Du nicht mehr bekommen.
Über den silbernen Kollegen mache ich mir mal Gedanken....


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - DUAL Tom - 28.10.24

Michael,
MAL IHN SCHWARZ AN!  Cool

[Video: ]


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 02.11.24

(28.10.24, 20:34)Spitzenwitz schrieb:
(28.10.24, 19:40)Jan schrieb: Da könnte ich ja glatt schwach werden. Was musst du für das Teil haben?

Der schwarze hat mich schon länger verlassen, den kannst Du nicht mehr bekommen.
Über den silbernen Kollegen mache ich mir mal Gedanken....

Ich habe mich nun doch entschieden, den PS-500 zu revidieren, da er tatsächlich kaum Betriebsstunden hinter sich hat.

Subteller und Kegelrad habe ich gerade gereinigt, es gibt absolut keine Einlaufspuren....

   

   


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - grossesj - 03.11.24

Elpi hatte doch nach so einem Gerät gesucht, vielleicht braucht er noch eins 😀


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 03.11.24

(03.11.24, 10:10)grossesj schrieb: Elpi hatte doch nach so einem Gerät gesucht, vielleicht braucht er noch eins 😀

Was Du alles noch weißt Wink

Das war mir tatsächlich nicht bewusst, ich werde den Braun aber erstmal behalten. Wenn ich mir das anders überlege, ist Jan die erste Adresse th_up


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 09.11.24

Also erstmal hatte ich heute mal wieder sehr netten Besuch von unserem RHK Rolf..
Mega mega lieb von ihm war dass er mir sein MC1 vermacht hat, das ist ein tolles Geschenk..
Dafür habe ich ihm versprochen die beiden Tapedecks, die er unterm Arm trug, versuchen wieder flott zu machen..
Eins ist ein wunderschönes ASC.3001. ein richtig schweres, solides, tolles Teil..
Also zumindest bis man es öffnet.. 
   

Leider ist die ärmste krank, sie playt nicht..
Es spult in beide Richtungen, aber bei Play passiert nothing.
Also auseinander das Teil.. 
Erster Vermutung, Capstan Riemen..
Hierzu muss erstmal das Laufwerk raus.. 
Was nicht mal eben geht.. 
Aber Gott sei Dank sind alle Verbindungen Steckverbindungen..
Das ganze Laufwerk der Firma Pabst also raus.. 
Und was dann auf der Arbeitsplatte liegt ist ein schwerer Klumpen Metall..
   
   
   
   
   

Dann wurde das Laufwerk, welches noch den originalen Siegellack auf den Schrauben hatte geöffnet..
Und siehe da.. der Capstan Riemen aus dem Jahr 1984 war... Intakt..
Dafür war eine Abdeckung eines Capstan Antriebes "abgefault" oder wie man dies auch bezeichnen soll..
(Hier kommen noch bessere Fotos.. diese hier entstehen so auf die schnelle) 
Aber so eine Abdeckung braucht ja auch kein Mensch.. 
Erstmal weg damit, Capstan raus, neu fetten, und wieder rein.. ohne das abgefaulte Teil..
Wieder das Laufwerk mit allen 1000 Steckern verbunden und der erste Test..
Es ging gar nichts mehr.. 
Irgendwann habe ich festgestellt dass das Laufwerk nur funktioniert wenn es eingebaut ist. Und die beiden Blenden angeschraubt sind.. 
Aber, auch so, das gleiche wie vorher.. 
Wieder raus das ganze.. 
Und nach wieder komplett auseinander und wieder zusammen wieder rein..
Das habe ich 5 Mal gemacht.. mittlerweile bin ich Recht flott..
Beim letzten Versuch des Tages, oder der Nacht, habe ich die ebenfalls versiegelten Stellschrauben, die den Capstan fixieren etwas raus gedreht. 
Dann wieder zusammen, eigentlich ohne viel Hoffnung, aber ich wurde positiv überrascht..
Das Ding dreht, spult macht also grob was es soll.. 
Natürlich möchte ich die abgefaulte Abdeckung wieder rein kleben, den ein so hochwertiges Deck hat das verdient..
Und, natürlich muss es nochmals gefettet werden, der Riemen kommt auch neu und das Spiel muss eingestellt werden..
Aber es läuft und den Rest bekomme ich auch perfekt hin, da bin ich sicher..
   
   

Warum es zu stramm eingestellt war, das weiß ich noch nicht.. 
Auch wieso diese Abdeckung raus gebrochen war entzieht sich meiner Phantasie..
Am Ende der Geschichte wird der Rolf jedenfalls ein gut laufendes, hochwertiges Tape Deck haben um das ich ihn beneide..

to be continued...


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Darkstar - 09.11.24

Ich bin schwer beeindruckt. Mit Tape Decks habe ich nach wie vor keine Erfahrung und meine beiden Baustellen Technics RS-M65 und RS-M45 sind noch immer im gleichen Zustand wie nach dem Kauf, also defekt. Wenn ich mir diese Fotos ansehe, steigt meine Lust auf einen Reparaturversuch auch nicht gerade.


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 09.11.24

(09.11.24, 1:37)Lenni schrieb: Dafür war eine Abdeckung eines Capstan Antriebes "abgefault" oder wie man dies auch bezeichnen soll..
Aber so eine Abdeckung braucht ja auch kein Mensch.. 

Natürlich möchte ich die abgefaulte Abdeckung wieder rein kleben, den ein so hochwertiges Deck hat das verdient.

Die "Abdeckung" muss da wieder rein, sie ist magnetisch und wird unbedingt benötigt.