Plattenspieler-Forum
Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104)
+----- Thema: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) (/showthread.php?tid=1596)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - Südschwede - 20.01.25

Na da bin ich ja gespannt auf Samstag Ralf  Smile

Gruß Klaus


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - Tornadone - 20.01.25

So ne schicke Nadel für das 270er reizt mich schon auch sehr. Ich selber hab nur ne Nachbauellipse dran und find's schon echt gut.

Ist die Nadel eigentlich auch mit "Quadratip" bezeichnet?
Da hab ich nämlich eine für mein Strain Gauge System und das ist auch ein echt feiner Klunker.

Viele Grüße

Roman


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - HighEndVerweigerer - 20.01.25

@ Klaus

Wink....


(20.01.25, 12:23)Tornadone schrieb: Ist die Nadel eigentlich auch mit "Quadratip" bezeichnet?

Ja, das ist die Shibata von Technics.....Wie Chris hier auch schon ausführte....

Wenn du mal eine schicke NOS haben möchtest, sag dann einfach bescheid. Dann kann einer von uns nach was passendem Ausschau halten und für dich mitbestellen....Hat Klaus auch so gemacht....

Hab grad vor einer Woche eine NOS Quadratip richtig günstig erstanden....Normal mußt du rund 60,- € für den reinen Erwerb ausgeben plus dann die ganzen Zusatzkosten....

   


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - Südschwede - 20.01.25

Ich werde bis Samstag auch das Ortofon Tango MC , parallel am Technics SL 1600 einsatzbereit haben , dann können wir im Vergleich hören .

Das 270C mit der neuen Nadel darf dann am SL1200 Platz nehmen und dann schauen wir mal .  Smile

Gruß Klaus


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - Tornadone - 20.01.25

Dank dir für die Info.
Dann sind die Quadratips wohl immer transparent klar.

Hier ist meine auf anderem System:

   

Viele Grüße 

Roman


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - low_fi - 20.01.25

(20.01.25, 12:46)Südschwede schrieb: Ich werde bis Samstag auch das Ortofon Tango MC , parallel am Technics SL 1600 einsatzbereit haben , dann können wir im Vergleich hören .

Das 270C mit der neuen Nadel darf dann am SL1200 Platz nehmen und dann schauen wir mal .  Smile

Gruß Klaus

Du wirst Samstag, mehr oder weniger, überfallen  Wink


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - Südschwede - 20.01.25

Hab ich kein Problem mit Micha  lol

Gruß Klaus


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - HighEndVerweigerer - 21.01.25

(20.01.25, 20:50)low_fi schrieb: Du wirst Samstag, mehr oder weniger, überfallen  Wink

Ist mit Klaus schon abgesprochen.....Er sorgt für Kaffee und ich bring Kuchen mit..... Wink


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - HighEndVerweigerer - 20.04.25

Naaa Chris, die beiden rechten 270C Limited Edition, in extremst seltenen und teuren Klangfarben lackiert, hast du sicher nicht in deiner Sammlung..... Cool

Das rechte System liefert aufgrund der tiefschwarzen Seidenmattlackierung natürlich abgrundtiefschwarze Bässe, während das mittlere anthrazitfarbene die Mitten und Höhen etwas hervorhebt....... Rolleyes

   

Natürlich Quatsch. Ich hab die Bodies lackiert, damit an dem anthrazitfarbenen die nackte Shibata vom EPC-440C und am tiefschwarzen die nackte Contactline vom EPC-260C gleich erkennbar sind.....Und besser als das originale Beige aus einem Starkraucherhaushalt siehts allemal aus..... Tongue


RE: Technics EPC-2x0C Family (260C, 270C etc.) - Darkstar - 20.04.25

(20.04.25, 10:44)HighEndVerweigerer schrieb: Naaa Chris, die beiden rechten 270C Limited Edition, in extremst seltenen und teuren Klangfarben lackiert, hast du sicher nicht in deiner Sammlung..... Cool

Das rechte System liefert aufgrund der tiefschwarzen Seidenmattlackierung natürlich abgrundtiefschwarze Bässe, während das mittlere anthrazitfarbene die Mitten und Höhen etwas hervorhebt....... Rolleyes



Natürlich Quatsch. Ich hab die Bodies lackiert, damit an dem anthrazitfarbenen die nackte Shibata vom EPC-440C und am tiefschwarzen die nackte Contactline vom EPC-260C gleich erkennbar sind.....Und besser als das originale Beige aus einem Starkraucherhaushalt siehts allemal aus..... Tongue
Gute Idee. Alles ist besser als das nikotinfarbene Beige des Originals.