![]() |
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
|
RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Nudel - 02.12.24 220 Euro für den CDP? 🤔 RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 02.12.24 (02.12.24, 15:41)RHK schrieb: So, Michaels Unterboden ist nun auch Matt Schwarz. (02.12.24, 17:02)Omega schrieb: Darf ich fragen für was der Unterboden ist ? Der "Unterboden" gehört zu einem Philips AF887 Plattenspieler aus dem Jahre 1979. Die ganze Serie ist leider völlig unterschätzt, da sie von Philips kommt und daher kein gutes Image hat. So wie viele Spieler aus den 70er und 80er Jahren ihre heute bekannten Problemchen mitbringen, liegt dieses bei Philips in der Materialzusammensetzung eben dieser Bodenwanne. Sie verzieht sich bei allen Modellen dieser Serie in verschieden starken Ausprägungen, was sich seit nunmehr 10-15 Jahren zeigt. Durch das Zusammenziehen des Kunststoffs drückt die rechte Seite der Bodenwanne auf den Anti-Skating Mechanismus und setzt diesen außer Kraft. Hat man eine besonders schlimme Wanne erwischt, wölbt sich der Boden nach außen und der Dreher steht nicht mehr gerade. Mit der verzogenen Wanne war ich bei unserem Werklehrer in der Schule, der vorher lange im Messebau aktiv war. In nur zwei Schulstunden entstand im Werkraum dieser passgenaue Ersatz aus Holz. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 02.12.24 (02.12.24, 18:06)Oldschool schrieb: Moin Ralf, Wenn mans nicht probiert, hat man gar keine Chance..... RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Omega - 02.12.24 Klasse ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 02.12.24 (02.12.24, 18:16)Nudel schrieb: 220 Euro für den CDP? 🤔 Bei der Micromega Stage Serie handelt es sich nicht um "Wald und Wiesen" CD-Player von der Stange, die kosten schon ihr Geld. Hier kann ich immer wieder nur auf das Urteil von Martin Kühne verweisen: https://ftbw.de/xp/cd-player-xp/micromega-stage-series.html RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Darkstar - 02.12.24 (02.12.24, 18:26)Spitzenwitz schrieb:(02.12.24, 15:41)RHK schrieb: So, Michaels Unterboden ist nun auch Matt Schwarz. Nicht übel so eine Schule mit Werkunterricht. Bisher habe ich erfolglos versucht, meine Frau davon zu überzeugen, dass das Lackieren von Plattenspielerzargen doch eine prima Praxisarbeit für ihre Fahrzeuglackierer Klasse wäre. ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - MK1974 - 02.12.24 (02.12.24, 18:47)Spitzenwitz schrieb:(02.12.24, 18:16)Nudel schrieb: 220 Euro für den CDP? 🤔 Der Stage 1 wurde mir technisch und optisch im Top Zustand von einem "seriösen" beschrieben und angeboten. Von daher wäre es mir das Wert gewesen. Optisch ist dieser ne 2 und auch nicht top. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Nudel - 02.12.24 Sollte jetzt nicht abwertend sein. Hat aber schon paar Jahre auf'n Buckel Stage1! Vielleicht gibt's noch ein gutes Ende!! RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 04.12.24 Irgendwie hat Rolfs Dual ja schon ein Recht darauf wiederbelebt zu werden. Leider finde ich, auch nach intensiver Suche, nur den einen Lieferanten für das benötigte Zahnrad. Und dieses Zahnrad ist von sehr schlechter Qualität, selbst wenn ich es nochmal bestellen würde, nach spätestens 20 gespielten Kassetten wird Schluss sein. Also habe ich das Deck wieder zusammengebaut und suche weiter nach dem Zahnrad, oder am besten nach einem rep. Satz. Oder ein ganz billiges Dual Deck, das vielleicht einen anderen Fehler hat.. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 04.12.24 Nimm doch das vom Polen, das ist kein 3D Druck. Mit den Zahnrädern habe ich gute Erfahrung. Die sind etwas lauter, weil das Material härter ist, dafür aber stabil. https://www.ebay.de/itm/164371503519 |