Plattenspieler-Forum
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249)



RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 14.12.24

Die sollen wirklich direkt an der Wand hängen, sonst wird der Bass zu dünn. So in der Ecke könnte gehen, ist aber nicht ideal


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 14.12.24

Geht doch...... Wink 

Btw. schicke moderne Kochmaschine..... th_up


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - rowo - 14.12.24

(14.12.24, 22:21)Jan schrieb: Die sollen wirklich direkt an der Wand hängen, sonst wird der Bass zu dünn. So in der Ecke könnte gehen, ist aber nicht ideal

Die kommen rechts und links neben dem Fenster an die Wand - der Sweetspot ist dann quasi beim Kochen vor dem Herd.


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 15.12.24

Aus gegebenem Anlass nochmal:

   

Der Wechselvorgang war noch nicht zufriedenstellend. Ein wenig nacharbeiten hat ihn jetzt dazu gebracht so 80-90% aller Singles zu wechseln.
Eigentlich verwunderlich weil das Teil technisch ja eine Entwicklung aus Ende der 40er Jahre von RCA Victor ist.
Genauso verwunderlich dass das Ortofon System sauber geführt wird und nicht brummt.
Grau ist alle Theorie. Man muss es nur in völliger Ignoranz der Fakten einfach machen.

Viele Grüße 

Roman


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Tornadone - 15.12.24

Und Gehäuse:

   

Ich mach ja grad zwei Dual 1229er auf Bestellung. Der zweite bekommt obiges Gehäuse mit einem flacheren Motor und individualisiertem Teller etc.

Um etwas überzudramatisieren schrub ich ihm vorhin: "Daraus machen wir jetzt deinen Dreher":

   

Viele Grüße 

Roman


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Schmiddi - 15.12.24

(15.12.24, 14:09)Tornadone schrieb: Grau ist alle Theorie. Man muss es nur in völliger Ignoranz der Fakten einfach machen.

Viele Grüße 

Roman

Alle sagten das funktioniert nicht, dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht.
th_up


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 15.12.24

Ich habe heute mal ein Kabel gebastelt. lol 
Das ist jetzt nicht die riesige Besonderheit, aber es war kein Lautsprecherkabel, sondern ein einzelnes RCA-Kabel.

So eine Fummelei. Das macht einen Spaß. puke
   
Aber tatsächlich ist es dann doch fertig geworden. Mal sehen wann ich eins für den anderen Kanal mache

Wenn sich die Leute, die die Nordost-Kabel herstellen, auch so einen abbrechen, werden mir die Preise langsam klar


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Darkstar - 15.12.24

(15.12.24, 19:35)Jan schrieb: […]

Wenn sich die Leute, die die Nordost-Kabel herstellen, auch so einen abbrechen, werden mir die Preise langsam klar

Na los, sei einer von ihnen und steige in die Produktion ein. Hier gibts schon mal die notwendigen Utensilien….

   


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 15.12.24

(15.12.24, 19:35)Jan schrieb: ........auch so einen abbrechen...........

Dabei hast du Stecker dran, die richtig Platz zum Löten haben.....Gibt da viel schlimmere Exemplare......


RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Jan - 15.12.24

(15.12.24, 19:59)Darkstar schrieb:
(15.12.24, 19:35)Jan schrieb: […]

Wenn sich die Leute, die die Nordost-Kabel herstellen, auch so einen abbrechen, werden mir die Preise langsam klar

Na los, sei einer von ihnen und steige in die Produktion ein. Hier gibts schon mal die notwendigen Utensilien….
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachment.php?aid=42512]

Kopien sind ja immer durch das Original im Preis limitiert. Cool 

Es ist vollbracht. Ich habe auch das zweite Kabel fertig.
Reine Materialkosten liegen bereits bei ca. 20 €
   
Neben den Amphenol Steckern habe ich hier Sommer Cable The Spirit XXL verbaut. Dann natürlich meinen Gewebeschlauch und natürlich auch noch Schrumpfschlauch