![]() |
Dual CV 60 - definitiv High End... - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Marktplatz (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=36) +--- Forum: interessante Angebote (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=40) +--- Thema: Dual CV 60 - definitiv High End... (/showthread.php?tid=2490) |
Dual CV 60 - definitiv High End... - darwin - 20.03.24 Moin zusammen, weil diese Anzeige irgendwann verschwinden wird, möchte ich den Anzeigentext für die Nachwelt aufheben: Zitat: Wer das kaufen möchte, kann das hier tun. Kleiner Nachsatz: ich habe mal einen CV60 revidiert (und einen CR40). Das sind schöne Geräte, auch servicefreundlich. Sie waren damals teuer, aber nicht unbedingt State of the Art, trotzdem nicht schlecht. Die Welt hat sich seitdem weiter gedreht und was der Verkäufer schreibt ist, offen gestanden, weitgehend Blödsinn. RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - HighEndVerweigerer - 20.03.24 Schönes Teil. Mir gefällt der. Wenn soweit alles in Ordnung ist, wird er das, was er machen soll, schon gut machen. In normalen Zimmerchen mit Lautsprechern, die keinen grottigen Wirkungsgrad haben, sind die 2x30W vollkommen ausreichend. Ich hab im Bastelzimmer meinen Denon Midireceiver mit vergleichbarer Leistung, der mir dort ganz gut gefällt. Ich könnte mir vorstellen, dass der Dual noch eine Schippe drauflegen kann. RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - Jan - 20.03.24 Ja, auch so alte Verstärker klingen durchaus fein. Ja, im entsprechenden Scenario können die Teile auch heute noch überzeugen. Nein, es gibt mal so gar keine Notwendigkeit so etwas heute noch einzusetzen RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - HighEndVerweigerer - 21.03.24 (20.03.24, 23:40)Jan schrieb: Nein, es gibt mal so gar keine Notwendigkeit so etwas heute noch einzusetzen Notwendigkeit vielleicht nicht. Aber wenn man Bock drauf hat, kann es durchau Spaß machen. Irgendwann hole ich Vadderns Saba Receiver und Boxen vom Speicher.........Auch keine Notwendigkeit, just for fun.... ![]() RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - Jan - 21.03.24 Das ist dann aber auch eine ganz andere Nummer. Wir wissen was die ollen Dinger können und können sie entsprechend einsetzen. Nebenbei: Welchen Saba-Receiver hatte dein Vater? Ab dem 8080 konnten die durchaus was und die 914x und 92xx hatten auch ordentlich Dampf RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - HighEndVerweigerer - 21.03.24 Guckst du hier https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=2362 Geliked hast du es schon...... ![]() RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - RHK - 21.03.24 Also wenn jemand den Dual CV 60 als Highendgerät beschreibt,ist er imoh in den Anfang der 70er Jahren hängen geblieben Ansonsten...Ohne Worte ![]() RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - HighEndVerweigerer - 21.03.24 (21.03.24, 0:46)RHK schrieb: Also wenn jemand den Dual CV 60 als Highendgerät beschreibt,ist er imoh in den Anfang der 70er Jahren hängen geblieben Verkäufersprech halt. Einfach nicht ernst nehmen. Letztens gab es in der Bucht einen, der seinen C.E.C. BD 2200 als absolutes HighEndgerät für 450,- € verkaufen wollte. Einen absoluten Einsteigerdreher aus den 70ern. RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - Jan - 21.03.24 OK, der Saba 9060 ist auch wirklich nur Mittelmaß. Auf der anderen Seite muss man sich ja auch mal fragen von was wir hier reden.
Ich würde den ins Badezimmer stellen. Das Plastikgehäuse hat keine Probleme mit Feuchtigkeit. Dazu evtl. ein paar JBL Control One, die sogar Regen vertragen RE: Dual CV 60 - definitiv High End... - Denonfreund - 21.03.24 das gehäuse nicht, aber die elektronik. |