Plattenspieler-Forum
Dual CS 626 „ohne Leben“ - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Dual (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=11)
+----- Forum: CS 6xx (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=55)
+----- Thema: Dual CS 626 „ohne Leben“ (/showthread.php?tid=3506)



Dual CS 626 „ohne Leben“ - Max - 25.06.25

Moin

Meiner einer ist neu hier im Forum, um einmal im „Schwarmwissen“ zu kramen

Vor der Nase habe ich gerade einen Dual CS626, der leider keinerlei Anstalten macht, irgendwelche Lebenszeichen von sich zu geben.

Gibt es irgendwo eine versteckte Sicherung oder in welcher Reihenfolge kann ich wo messen / prüfen ?

Gruß aus der Mitte der Nation
Max


RE: Dual CS 626 „ohne Leben“ - Spitzenwitz - 25.06.25

Hallo Max,

in einem Dual CS626 steckt sehr viel Arbeit, die als Laie nicht ganz einfach zu bewerkstelligen ist.

Eine Sicherung gibt es natürlich im Trafokasten, hier gibt es aber noch deutlich mehr zu tun, zumal eine Sicherung meistens sichert, weil ein Problem vorliegt. Austauschen sollte man auf jeden Fall den 1.000µF Elko und die beiden Funkentstörkondensatoren.

Auch die roten Mikroschalter verrotten, sind nicht selten schuld, wenn nichts mehr geht, und sollten getauscht werden.

Viele mechanische Bauteile in dem Spieler kämpfen mit verharzten Schmierstoffen und müssen gereinigt und neu versorgt werden.

Der Steuerpimpel für die Armführung im Automatikbetrieb ist aus Gummi, dieses hat sich in den meisten Fällen aufgelöst und muss ebenfalls ersetzt werden.

Das sind die Basics, wenn man es richtig machen will, kommt noch viel dazu. Traust Du Dir das zu?

Nichts ist im Servicefalle aufwendiger als ein Dual. Macht man es richtig, läuft er danach aber wieder lange.


RE: Dual CS 626 „ohne Leben“ - Jan - 25.06.25

Moin Max

auch hier nochmal: Willkommen und viel Spaß hier im ForumSmile


RE: Dual CS 626 „ohne Leben“ - Max - 26.06.25

Moin Micha, moin Jan ….

Was soll ich sagen….
Ich bin 62, gelernter Kfz.-Mechaniker und damit „aufgewachsen“, daß man „repariert“ hat … Kontaktgesteuerte Zündanlagen wo heute jeder „Schrauber“ verzweifelt nach der OBD-Buchse für den Diagnose-PC sucht …

Ich stehe auf „Schrott wird flott“ und renoviere nebenbei Fachwerkhäuser mit meinem Mädel ….
Ein alter Bauernhof, im Kern von 1780 und Denkmalschutz auf jeden Nagel …. da macht man auch mal nen Dual auf und fragt, an welcher Stelle das Leben von dem bisschen Elektronik wohl scheitert.

Ein Feinlötkolben und ne Lotpumpe sind vorhanden …. die roten Microschalter tun was sie sollen….

Ich taste mich mal weiter …. hat der Steuernippel Einfluss auf die Elektrik ??


RE: Dual CS 626 „ohne Leben“ - Denonfreund - 26.06.25

nein.
und wenns wirklich klemmt hier mal nachfragen.
https://www.dual-board.de/


RE: Dual CS 626 „ohne Leben“ - HighEndVerweigerer - 26.06.25

(26.06.25, 0:52)Max schrieb: Ich taste mich mal weiter …. hat der Steuernippel Einfluss auf die Elektrik ??

Nee, der Steuerpimpel wird nur benötigt, damit sich der Tonarm mechanisch bewegt. Ohne den läuft da halt nix, da dann eine mechanische Verbindung fehlt.