Beiträge: 6,730
Themen: 185
:
: 5,851
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
21.09.25, 17:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.25, 17:04 von Darkstar.)
(21.09.25, 15:42)Jan schrieb: Ich bin gar nicht krank 
Ich habe die auch nicht alle.
Beiträge: 1,543
Themen: 15
:
: 722
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
21.09.25, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.25, 17:07 von Hifijc.)
Zitat:Du meinst die PH-8 in Schwarz? Würde ich sofort kaufen, wenn Du sie verkaufen willst.
Bist vorgemerkt, ich muss mir aber erstmal in Ruhe anschauen zu welchen Armen es gehört. Nicht das es wirklich zum TT101 oder 81 gehört... du weist bescheid.
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 6,730
Themen: 185
:
: 5,851
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
21.09.25, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.25, 17:31 von Darkstar.)
Mach dir keinen Stress. Vom Baujahr her tippe ich beim TT-101 und TT-81 aber eher auf PH-5 oder PH-6.
Die PH-4 hatte ich an meinem deutlich älteren JL-B77, die PH-8 war ursprünglich am neueren QL-Y5.
Bleiben eigentlich nur die PH-5 oder 6.
Beiträge: 4,806
Themen: 58
:
: 4,818
Registriert seit: Dec 2023
Zwei PH8 hab ich auch in Silber....In Schwarz sieht die HS aber deutlich interessanter aus...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,730
Themen: 185
:
: 5,851
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(21.09.25, 17:35)HighEndVerweigerer schrieb: Zwei PH8 hab ich auch in Silber....In Schwarz sieht die HS aber deutlich interessanter aus...
Ich kenne nur einen einzigen Victor Plattenspieler mit schwarzem S-Arm und das ist der QL-Y66. Vermutlich war die Shell in schwarz für dieses Modell gedacht, während die silberne PH-8 an den QL-5, QL-55 und QL-77 mit den silbernen Armen gehörte. Deshalb gibt es da auch deutlich mehr davon.