Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.)
Ich habe eine kleine Excel Tabelle erstellt, in der die technischen Daten dieser Technics Tonabnehmerfamilie hinterlegt sind. Außerdem kann man zwei Modelle miteinander vergleichen. Falls die Version im Browser nicht funktioniert, bitte eine lokale Kopie erstellen. 

Achtung: Funktioniert nur in Excel

Solltet ihr falsche Angaben finden oder etwas hinzufügen können, könnt ihr mir das gerne mitteilen. 
Ich werde die Daten mit der Zeit auch noch um andere Tonabnehmer (z.B. EPC-270C) erweitern. Zur besseren Auffindbarkeit, habe ich den Link auch noch in Post #1 eingefügt.

Hier geht es zur Webversion

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Darkstar's post:
  • Kōnosuke, hopfen, rowo, HighEndVerweigerer, höanix, RO55, Tornadone, S. Custom
Zitieren Return to top
Ich habe nun auch noch die Tonabnehmer EPC-260,270,280,290 in die Tabelle eingefügt.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Darkstar's post:
  • S. Custom, tschuklo, Tornadone, Kōnosuke, HighEndVerweigerer, Jan, rowo
Zitieren Return to top
Tolle Arbeit, Christian! Das hat diese zuweilen doch auch etwas verwirrende Ahnengeneration dieser legendären Familie an Tonabnehmern verdient.


Zum Thema Ahnen: hier die Genesis, der Urvater, "the daddy"; das EPC-84SM (200C) von 1968:
   
   
   

Matsushita hatte zwar schon seit mindestens den 1930ern Tonabnehmer im Programm, seit ca. 1959 auch in Stereo. Das EPC-84SM war jedoch das allererste unter dem "Technics"-Label.
Christian hat's auch schon gezeigt. Über 50 Jahre alt – subjektiv nicht ganz so "beeindruckend" wie auch schon das EPC-88SM (das erste 205C), geschweige denn die späteren Ausführungen. Aber mit diesem System war damals wohl klar, wo die Reise hinführen wird. Es ist richtig, richtig gut.
LG Beni | ベニ
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Kōnosuke's post:
  • RO55, rowo, Darkstar, tschuklo, WBC
Zitieren Return to top
Die Nadel EPS-50STED taucht von Zeit zu Zeit tatsächlich noch NOS auf. Hier ist das Problem eher der Generator, der nahezu unauffindbar ist. Was ich nach wie vor vergeblich suche ist das zeitgleich veröffentlichte EPC-210C.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Kōnosuke
Zitieren Return to top
Hey Beni,

Hast du evtl weiterführende Infos zu den alten/ersten Matsushita Systemen? Mich interessiert alles aus dieser Ära extrem und Infos sind rar gesät.
Evtl sogar in einem anderen Thread. Hier wäre das ein wenig offtopic.

Viele Grüße 

Roman
Zitieren Return to top
(Gestern, 7:09)Tornadone schrieb: Hey Beni,

Hast du evtl weiterführende Infos zu den alten/ersten Matsushita Systemen? Mich interessiert alles aus dieser Ära extrem und Infos sind rar gesät.
Evtl sogar in einem anderen Thread. Hier wäre das ein wenig offtopic.

Viele Grüße 

Roman

Machen wir doch einen neuen Thread dazu auf.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste