Beiträge: 8,960
Themen: 269
:
: 4,157
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(18.12.23, 7:27)Feierabendsegler schrieb: Über den Kopfhörer Ausgang. Den muss man allerdings über das Menü lauter bzw leiser machen. Das ist nicht wirklich bequem
Dann hätte ich den Ton im Scart-Anschluss abgegriffen, was deutlich komfortabler ist.
https://www.ebay.de/itm/354858248089?has...BMyr6PuY9j
Gruß
Michael
Beiträge: 18,156
Themen: 304
:
: 25,876
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das wird auch bei Daten funktionieren, die über HDMI zum Fernseher kommen.
Man kann aber auch das Audiosignal aus dem HDMI-Signal abzweigen.
Dieses Teil hat sogar einen Lautstärkeregler
https://amzn.to/3Tpq4af
Der Preis scheint mir gerade noch vertretbar. Dein Fernseher ist ja schon etwas älter und da kann man durchaus davon ausgehen, dass der nicht mehr ewig halten wird. Bei einem Nachfolgegerät wäre das Problem dann ja hinfällig
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 18,156
Themen: 304
:
: 25,876
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(18.12.23, 8:17)Spitzenwitz schrieb: (18.12.23, 7:27)Feierabendsegler schrieb: Über den Kopfhörer Ausgang. Den muss man allerdings über das Menü lauter bzw leiser machen. Das ist nicht wirklich bequem
Dann hätte ich den Ton im Scart-Anschluss abgegriffen, was deutlich komfortabler ist.
https://www.ebay.de/itm/354858248089?has...BMyr6PuY9j
Wenn der Fernseher einen Scart-Ausgang hat. Oft haben die Teile ja nur einen Scart-Eingang
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 436
Themen: 22
:
: 166
Registriert seit: Sep 2023
Location: Raum Koblenz
Das Teil, was Jan verlinkt hat, sagt mir gut zu. .
Denke Mal, der wird noch etwas halten. Wir sehen nicht so viel fern
Gruß Chris
Wer nicht selbst denkt, muss glauben was andere behaupten.
Beiträge: 1,060
Themen: 33
:
: 3,309
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Ich habe bei mir seit Jahren dieses Kästchen im Einsatz:
https://www.nubert.de/hdmi-arc-cinch-adapter/a037970
Ich gehe vom Fernseher per HDMI/ARC in die Kiste und von da per Cinch in meinen Verstärker. Der große Vorteil: Man kann die Lautstärke mit der TV-Fernbedienung regeln!
Für Netflix & Co. nutze ich dann einen Roku Streaming Stick 4K:
https://www.roku.com/de-de/products/roku...g-stick-4k
De steckt in einem anderen HDMI-Eingang des TVs. Die Fernbedienung des Sticks kann auch den Fernseher grundlegend bedienen (An/Aus, Lautstärke).
Mit dem Setup bin ich super zufrieden, kann ich nur empfehlen.
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Die folgenden 1 user Gefällt RO55's post:1 user Gefällt RO55's Beitrag
• Jan
Beiträge: 2,868
Themen: 18
:
: 12,428
Registriert seit: Dec 2021
Location: Leipzig
Ich habe mir vor 2 Jahren eine gebrauchte Playstation 4 (angeschlossen per LAN) gekauft, die per HDMI in einen AVR geht. Diese nutze ich für Streamingportale, Gedaddel und zum Abspielen von DVD's und Bluerays.
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Beiträge: 6,787
Themen: 187
:
: 5,965
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
19.12.23, 5:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.23, 6:03 von Darkstar.)
Bei mir ist im Wohnzimmer für BD und DVD auch eine PS4 im Einsatz. Streamen macht allerdings der Smart TV mit Android Betriebssystem. Die älteren TVs im Haus habe ich mit Fire TV Sticks nachgerüstet. Funktioniert zu unserer Zufriedenheit und es steht nicht noch ein Kästchen rum. Die haben aber keinen Cinch Audioausgang.