Tonabnehmer klingt Mono seltsam reduziert
#1
Moin liebe Community!
Ich habe da ein seltsames Phänomen:
das Denon DL-103, welches ich als Beifang zu meinem FR-54 Tonarm bekommen habe, klingt im Mono-Betrieb seltsam reduziert, hohl, wie wenn sich die tiefen Frequenzen gegenseitig auslöschen würden.
Ich habe das zufällig bemerkt, als ich an meiner NAD-Vorstufe den Mono-Schalter gedrückt hatte. Auch der Stream zur Sonos-One, welche das Stereosignal gemischt, also Mono ausgibt, klingt genauso hohl und bassreduziert (eigentlich komplett ohne Bass). Zur Gegenprobe habe ich das Denon DL-103R aufgeschnallt, da klingt alles, Stereo wie Mono, wie es „soll“. Was komisch ist, das andere, Mono hohl klingende System klingt Stereo unauffällig. Mir ist bislang jedenfalls nichts negatives aufgefallen. Habe aber auch noch nicht so richtig intensiv gehört.
Kann sich jemand dieses seltsame Verhalten erklären bzw. sagen, woran das liegen könnte? Die Käbelchen am Headshell sind korrekt montiert, das habe ich schon geprüft.
Zitieren Return to top
#2
Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten.

DL 103 und DL 103R haben eine identische sphärische Nadel von 16,5 um. Ob eine verbrauchte Rundnadel bei nachfolgender Monowiedergabe diese Auswirkungen hat, keine Ahnung....Die Platte ist ja Stereo und auf Mono schaltest du erst nach der Abtastung..... Huh
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#3
Da ist nicht zufällig eine Seite verpolt?
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • S. Custom
Zitieren Return to top
#4
Und genau so ist es:
ich hatte zwar geschaut, ob die Kabel am Headshell richtig angeschlossen sind, aber nicht, ob auch am Tonabnehemr selbst  Confused
Vorne: DL-103R (richtig angeschlossen)
Hinten: DL-103 (falsch)
   
Man sieht, dass das blaue und weiße Kabel vertauscht angeschlossen sind. Warum ich mir das gestern nicht auch mit angesehen habe und stattdessen hier einen Faden gestartet habe? Na mit irgendwas muss das Sommerloch ja gefüllt werden…  Angel
Bis die Ferien hier beginnen dauert es noch 2 Wochen, aber da ja einige hier schon Ferien haben: ich wünsche euch einen schönen und hoffentlich sonnigeren Sommer!!! 🌞😎
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Guest's post:
  • tschuklo, HighEndVerweigerer, Jan, S. Custom, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste