Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(07.08.24, 10:23)dettel schrieb: (06.08.24, 23:06)malaschke schrieb: ...Aktuell mit Streifenhörnchen und AT-20SL. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Headshell und damit auch der TA schief auf dem Arm sitzen...
Das Streifenhörnchen lässt sich doch selbst verstellen/verdrehen
??? Ich bin mir fast sicher, meins nicht...
LG
Ingolf
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(07.08.24, 14:26)S. Custom schrieb: (07.08.24, 10:23)dettel schrieb: Das Streifenhörnchen lässt sich doch selbst verstellen/verdrehen ??? Ich bin mir fast sicher, meins nicht... 
Doch, das geht, ist aber völlig an der logischen Problemlösung vorbei
Gruß
Michael
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(07.08.24, 14:39)Spitzenwitz schrieb: (07.08.24, 14:26)S. Custom schrieb: (07.08.24, 10:23)dettel schrieb: Das Streifenhörnchen lässt sich doch selbst verstellen/verdrehen ??? Ich bin mir fast sicher, meins nicht... 
Doch, das geht, ist aber völlig an der logischen Problemlösung vorbei 
Klar, nicht optimal, aber eigentlich sind Headshells mit Azimuthverstellng doch genau dafür gedacht.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(07.08.24, 14:42)Darkstar schrieb: Klar, nicht optimal, aber eigentlich sind Headshells mit Azimuthverstellng doch genau dafür gedacht.
Aber wer justiert denn alle seine Headshells passend auf den schiefen Arm, statt diesen mittels einer oder zwei Schrauben zu begradigen
Gruß
Michael
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
07.08.24, 15:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.24, 15:05 von Darkstar.)
Vielleicht normale Menschen, die nur einen Dreher haben…
Beiträge: 17,931
Themen: 302
:
: 25,554
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(07.08.24, 14:51)Spitzenwitz schrieb: (07.08.24, 14:42)Darkstar schrieb: Klar, nicht optimal, aber eigentlich sind Headshells mit Azimuthverstellng doch genau dafür gedacht.
Aber wer justiert denn alle seine Headshells passend auf den schiefen Arm, statt diesen mittels einer oder zwei Schrauben zu begradigen 
Ich würde erstmal mit einer anderen Headshell schauen, was denn da eigentlich aus dem Lot läuft. Es ist ja durchaus möglich, dass nur das Streifenhörnchen verdreht ist.
Das kann man ja auch schnell mal mit nem anderen Dreher über Kreuz prüfen.
Danach korrigiert man den Fehler dort, wo er ist und nicht woanders
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 413
Themen: 21
:
: 796
Registriert seit: Jan 2021
(06.08.24, 23:06)malaschke schrieb: Moin Junx,
ich hatte den PS-8750 eine Weile mit SH-165 und XL55 betrieben und habe heute mal wieder umgebaut...
Es scheint ja mit dem SH-165 iO. gewesen zu sein.
Demnach scheint das Streifenhörnchen einfach nur leicht verdreht zu sein.
Vielleicht bei Einstellung des Überhanges, was ja hier auch nur über die verstellbare Headshellachse geht.
Gruß Detlef
Beiträge: 745
Themen: 91
:
: 1,069
Registriert seit: Sep 2020
08.08.24, 15:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.24, 15:53 von malaschke.)
Moin Detlef, lange nichts mehr gehört. Hoffe Dir geht es gut
Witzig, genau das habe ich auch eben entdeckt. Heute bin ich wieder mal im Home Office und da kann man sich ja immer gut um die wichtigen Dinge des Lebens kümmern
Am Tonarm gibt es keine Schraube wie ich gestern Abend noch feststellen musste. Dann hatte ich vorhin mal eine andere Headshell dran gemacht und da war es völlig gerade und als ich das Streifenhörnchen wieder in die Hand nahm fiel mir diese Schraube auch auf, so einfach kann das Leben manchmal sein.
Danke allen für euren Input
Gruß aus dem Land der Wölfe
Thomas
Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt.
Beiträge: 413
Themen: 21
:
: 796
Registriert seit: Jan 2021
Hi Thoschi, mir geht es gut, ich hoffe dir auch.
Ich muss ja zum Glück nicht mehr arbeiten gehen.
Beim Karbonrohr des 8750 ist die Headshellaufnahme eingeklebt.
Wenn da was nicht ganz grade ist gehen nur verstellbare Headshells.
Gruß Detlef
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(07.08.24, 14:26)S. Custom schrieb: (07.08.24, 10:23)dettel schrieb: (06.08.24, 23:06)malaschke schrieb: ...Aktuell mit Streifenhörnchen und AT-20SL. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Headshell und damit auch der TA schief auf dem Arm sitzen...
Das Streifenhörnchen lässt sich doch selbst verstellen/verdrehen
??? Ich bin mir fast sicher, meins nicht... 
Da muss ich mich revidieren. Meins hat auch eine Verstellung!
LG
Ingolf
|