Neues Spielzeug
#1
Vorhin (als es noch hell war) musste ich erste Versuche mit meinem neuen Spielzeug machen
[Video: ]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, Darkstar, RHK, Lenni, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#2
th_up
Macht das auch Musik?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#3
Im Vergleich zu manchen Bands durchaus, aber eigentlich ist es nur ein hochfrequentes Surren von den 4 Propellern.
Ich habe mir die HoverAir X1 pro gegönnt. Also keine richtige Drohne, sondern eine fliegende SelfieKamera
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • DUAL Tom, Lenni
Zitieren Return to top
#4
also zum spannen Big Grin Big Grin Big Grin
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • rowo
Zitieren Return to top
#5
Jein, denn sie lässt sich praktisch kaum steuern und ist immer auf den Starter gerichtet.
Sie hat aber ein paar witzige Modi:
  • Die Drohne bleibt auf der Stelle in der Luft stehen und folgt nur in der Richtung meinen Bewegungen
  • Sie steigt auf und filmt mich von oben
  • Sie fliegt hinter mir her
  • Sie fliegt seitlich bis vor mir her
  • Ich werde von der Drohne umkreist
Sie ist also wirklich nur als besserer SelfieStick gedacht.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#6
Hier noch ein weiteres Video auf die Schnelle

[Video: ]
Es wirkt erfreulich plastisch, fast wie ein 3D-Video
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, DUAL Tom, Lenni
Zitieren Return to top
#7
Ich hatte eine DJI Phantom und habe sie wieder verkauft, als mir das alles zu stark reglementiert wurde. Ich hatte einfach keine Lust mehr, mich ständig up to Date zu halten, was man denn nun noch darf und was nicht.
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#8
Es hängt ja sehr viel am Gewicht der Drohnen. Diese ist unter 200 g und eigentlich ja auch keine richtige Drohne, da man sie kaum anders verwenden kann.
Unter 250 g braucht es keinen "Drohnenführerschein", nur eine Registrierung und eine Versicherung. Letztere ist in der Privathaftpflicht oft eingeschlossen.
Da ich das Teil nicht nur Privat verwenden will, geht es bei mir in die Betriebshaftpflicht. Kostet wohl auch nichts extra
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
#9
Das einzige was ich mit sowas machen würde, mal mein Dach zu kontrollieren. 
Aber deswegen extra eine kaufen, nö. 
Vorallem, darf man das überhaupt oder muss man schon die Nachbarn fragen...
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#10
Für diese Aufgabe würde recht sicher eine ganz kleine Drohne reichen. Was braucht man da?
  • Versicherung (oft in der Privathaftpflicht mit drin)
  • Registrierung beim Luftfahrt Bundesamt
Mehr nicht.
Aber in bewohntem Gebiet ist es mit den Videoaufzeichnungen immer schwierig. Grundsätzlich könnte es hier Probleme geben.
Unterm Strich lohnt das deshalb wohl kaum
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste