Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
@Rolf,
Vielen Dank für Deine ergiebige Antwort!
Das hilft mir schon weiter.
@Jörg
Wo hast Du Deine her? Wieviel bezahlt?
Allgemein gefragt; wenn ich zu viel Alkohol zumische, könnte da was explodieren?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 7,698
Themen: 66
:
: 12,894
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
09.09.23, 15:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.23, 15:08 von höanix .)
Ganz normal im Internet bestellt, mit den Adaptern für 7" und 10" Platten und Ersatzfiltern und -rollen 700 €.
Gruß Jörg
PS:
Wegen dem Alkohol: Einfach Nase über das Gerät und was verdunstet wegschnüffeln, dann explodiert höchstens Dein Kopf!
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Die folgenden 1 user Gefällt höanix 's post: 1 user Gefällt höanix 's Beitrag
• Jan
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
nun ja:
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
gelöschter_User
Unregistered
Das halte ich für ein Gerücht. In der Industrie werden Ultraschallbäder zur Reinigung von Teilen und teilegruppen verwendet und dort kommen nicht nur Isoprapanol sondern auch Ethanol und noch flüchtigere/ stärkere Alkohole und andere durchaus brennbare Chemikalien zur Anwendung. Nicht Alles, was also im Internet geschrieben steht ist auch wahr.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post: 2 users Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo , RHK
Beiträge: 17,951
Themen: 302
:
: 25,574
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
09.09.23, 21:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.23, 21:30 von Jan .)
Ich kenne da neben Per(chlorethylen) vor allem "Kaltronlauge" (was auch immer das ist)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png ]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550