13.11.23, 12:16
Hallo Rainer,
Nach meiner Erfahrung haben Nadeln einen höheren Einfluss auf den Klang, als die Generatoren. Das bedeutet aber nicht, dass diese gar keinen Einfluss haben. Am Ende muss das Zusammenspiel von Nadel, Generator und PhonoPre zusammen passen. Dabei rechne ich die Verkabelung zum PhonoPre dazu.
Warum probierst du es nicht einfach aus, wenn du so einen Generator da hast? Ist ja keine riesige Sache
Nach meiner Erfahrung haben Nadeln einen höheren Einfluss auf den Klang, als die Generatoren. Das bedeutet aber nicht, dass diese gar keinen Einfluss haben. Am Ende muss das Zusammenspiel von Nadel, Generator und PhonoPre zusammen passen. Dabei rechne ich die Verkabelung zum PhonoPre dazu.
Warum probierst du es nicht einfach aus, wenn du so einen Generator da hast? Ist ja keine riesige Sache
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550