Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
31.01.25, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.25, 22:06 von HighEndVerweigerer.)
Wer im Hiachi HT-840 Thread mitgelesen hat, wird ja mitbekommen haben, dass ich auf der Suche nach einem passenden Scharnier war....Durch Roman/Tornadore zum Glück nicht mehr....
Bei der Suche hat sich herausgestellt, dass diese Scharniere von Hitachi (z.B. HT-840), Micro Seiki (z.B. DD-6, DD-7 oder DD-8), JVC (z.B. QL-7), Pioneer (z.B. XL-1550) und sogar ITT genutzt wurden. Sicher an noch mehr Geräten, der genannten Hersteller.
Das Witzige ist, dass wenn man die in Japan sucht, man diese gebrauchten Ersatzscharniere fast nur bei Micro Seiki ab ca. 50,- € findet....Mir dünkt, egal von welchem geschlachteten Plattenspieler die Scharniere sind, sie werden für teuer Geld als Micro Scharniere angeboten, da man mit Microteilen anscheinend einen höheren Erlös generieren kann.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,932
Themen: 302
:
: 25,556
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Der Unterschied ist die rückseitige Abdeckung?
Dafür so einen Aufriss?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Gerade im Sanyo/CEC/Fujiya Universum findet man sehr häufig die gleichen Scharniere, besonders bei den Einsteigermodellen unter den Labels Scott, Marlux, Englebert, Jesko, Palladium, Sovereign, Marantz, Eurofunk, iGu, NEC, Pioneer, Yamaha, Rank Arena uva....
Gruß
Michael
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
31.01.25, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.25, 23:35 von HighEndVerweigerer.)
Ja die Abdeckung fehlt bei einem Scharnier beim Hitachi.....Sowas stört mich....
Kennst du nicht das Gefühl, dass wenn irgendwo ein kleiner Fehler ist, den keiner niemals nicht bemerken würde, du aber weißt das er da ist.....? Ich hab da so 'ne Macke....Das macht mich feddich....
(31.01.25, 22:15)Spitzenwitz schrieb: Gerade im Sanyo/CEC/Fujiya Universum findet man sehr häufig die gleichen Scharniere, besonders bei den Einsteigermodellen unter den Labels Scott, Marlux, Englebert, Jesko, Palladium, Sovereign, Marantz, Eurofunk, iGu, NEC, Pioneer, Yamaha, Rank Arena uva....
Auf dein Wissen hatte ich hier spekuliert Michael........
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
(31.01.25, 22:15)HighEndVerweigerer schrieb: Ja die Abdeckung fehlt bei einem Scharnier beim Hitachi.....Sowas stört mich....
Kennst du nicht das Gefühl, dass wenn irgendwo ein kleiner Fehler ist, den keiner niemals nicht bemerken würde, du aber weißt das er da ist.....? Ich hab da so 'ne Macke....Das macht mich feddich....
Ralf,
ja kenne ich! Brauch nur aus dem Fenster schauen
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
|