Hi Ingolf , wir reden da tatsächlich aneinander vorbei
Du beziehst dich auf eine einteilige Zarge komplett aus dem vollen gefräst , ich meine die ganze Zeit natürlich umlaufende Zargen wie bei Dual oder Thorens , immer bezogen auf das was Labrador da hat machen lassen .
Allerdings gab es tatsächlich auch mal einen Kleinhersteller der Zargen aus Massivholz aus dem vollen gefräst hat .
Falls dir der Name was sagt "Design In der Beek" , der Mann hat auf Basis von Project Drehern , eigene Kreationen hergestellt .
Leider finde ich von den Holzversionen kein Photo mehr im Net .
So sahen die aus , hier leider nur die lackierte Version , der Mann hat diesen Dreher aber auch als Massiv Holz Version verkauft .
Ansonsten hast du natürlich vollkommen recht , eine hohe Zarge in einem Stück aus Massivholz zu fräsen , ist extrem schwer , auch weil bei einer derartigen Stärke eine vollkommen gleichmäßige Durchtrocknung kaum zu erreichen ist .