Beiträge: 753
Themen: 14
:
: 509
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Und dabei kann ich überhaupt nicht verstehen , was die Leute an diesen überteuerten Teac Kisten finden , weil egal wo man sie inseriert sieht , entweder sind sie abgehoben teuer oder kaputt und viel häufiger kaputt als teuer
Beiträge: 3,775
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Hast Du ein solches Gerät schonmal "in den Händen" gehabt...?
Beiträge: 753
Themen: 14
:
: 509
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Hi Carsten durchaus , ebenso wie große Sonys aus der ES Serie , mir ist klar das das Panzerschränke sind und gerade die Teacs gefallen mir auch optisch sehr gut , wenig Knöpfe , massive Bauweise , genau mein Ding .
Aber ich betrachte das Ganze immer ein wenig aus Händlersicht , aus der Haut komme ich nicht mehr raus und da heißt es dann , wenn du nicht selber der Oberschrauber bist oder einen kennst der für dich macht , von Teac besser die Finger weg lassen , weil wie gesagt , phasenweise werden die Kisten häufiger kaputt als heil angeboten .
Dazu kommt , das die Teacs Ende der 90er bis in die 2000er Jahre rein produziert wurden , im Gegensatz zu vielen anderen guten Playern die relativ selten als defekt angeboten werden , sind die Teacs nicht einmal besonders alt .
Aber lass dir deinen Panzer von mir nicht madig machen , geile Haptik haben die Teile und so lange er funktioniert , alles gut .
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(03.09.25, 21:03)Hifijc schrieb: Fast den doppelten Marktpreis erzielen zu wollen ist Retro Audio Manier. 
(03.09.25, 20:36)Jan schrieb: RetroAudio Berlin nimmt gerne mal ein wenig mehr
Das ist definitiv der teuerste Laden, dagegen ist SpringAir ein Discounter....
Gruß
Michael
Beiträge: 3,775
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Ich kenne den Laden nicht, kann dazu also nix sagen...
Beiträge: 17,874
Themen: 302
:
: 25,450
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
03.09.25, 23:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.25, 23:09 von Jan.)
https://retroaudio.net/
Ist ein Laden in Berlin. Deren Laden liegt nicht direkt in einem Ghetto. Es gibt den Laden auch schon seit etlichen Jahren. Ich habe dort mal einen Tonabnehmer gekauft und die Qualität war komplett in Ordnung.
Der Laden ist kein Billigheimer und die wissen auch womit sie handeln. Also unerwartete Schnäppchen macht man bei denen eher nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 753
Themen: 14
:
: 509
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
An sich ist der Laden unverschämt teuer , Ausnahme natürlich das Angebot für meine Yamaha NS1000M Paarpreis 2489 € , der Preis ist natürlich hochgradig angemessen bzw. eigentlich viel zu billig
Beiträge: 17,874
Themen: 302
:
: 25,450
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ist immer alles realtiv.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 3,775
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
04.09.25, 8:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.25, 8:29 von WBC.)
Joa, der Laden scheint ja tatsächlich auf spezielle Geräte und somit auf "besondere" Preise ausgerichtet zu sein...
Der Teac ist ja auch spontan um 300 Euro günstiger geworden...wer weiß, vielleicht wird dort ja hier mitgelesen...?
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• rowo
|